War ja wieder klar :/ Scheiss Doo Aktion

alles rund um den 600er Motor
Antworten
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

War ja wieder klar :/ Scheiss Doo Aktion

Beitrag von BrummBrumm »

Gestern die Kiste in die kleine Werkstatt gebracht, um die Wirth Federn und endlich den Doo verbauen zu lassen, eben rief ich an und wollte mal den Stand wissen.

Gabel kein Problem, nur bekommen die das Polrad nicht ab, laut Aussage wollten die die Kurbelwelle nicht beschädigen. K.A ob das stimmt. Nun steh ich wieder dämlich da :/ Muss ihn Morgen mal fragen ob er die Schraube nicht runter bekam, oder nur das Polrad nicht ab. So eine "Abzieh" Schraube sollte eine Werkstatt doch haben. Naja mal sehen Morgen beim abholen.

Was hab ich denn von besseren Federn, wenn ich ohne Spaß fahren kann, weil sich dann wieder die Sorge wegen dem Doo breit macht *kotz* Vor allem war es ja nicht umsonst. Dichtungen gibts nicht umsonst, den Doo erst recht nicht, geschweige die Zeit. Doch da ich ja in Geld schwimme, ist ja alles kein Problem :/

Einen Versuch mach ich noch bei nem anderen Schrauber wo ich die KLR damals gekauft hatte. danach ist sowieso Ende mit dem Geld und wird aufs nächste Jahr verschoben.

Grummel
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

Federn kannste eigendlich selbst machen !

aber den Doo ohne den richtigen schlüssel und abzieher kannste vergessen
denke mal die haben nicht den richtigen schlüssel dafür spacken den abzieher kann man sich kaufen bei der loui,se der hält dann auch nur einmal !
nach dem MOTTO ist ja nur ein Einzylinder das bekommen wir schon hin oleole......
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4261
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

@BrummBrumm
Schöne Sch.... das.... hoffentlich klappt alles noch.
Drück Dir die Daumen....
Suntzun :roll:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

@luna So genau hatte ich auch den Eindruck, ist ja nur so ne poplige kleine 600er... Doch beim Polrad, die Segel streichen.

"Gut" es war auch in den 17 Jahren noch nie unten, doch gleich aufgeben. Werde ich ja heute sehen, beim abholen, was er meint und vor allem was er an Kohle will :/ Jetzt kann ich bis zum 02.08 warten und dann nach Stuttgart eiern. Zum Glück kann ich da drauf warten und auch vielleicht den Leuten über die Schulter schauen.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

So, also die bekamen das Rad nicht ab. Haben dabei auch laut Aussage ihren Abzieher geschrottet, wird so ein Teil von der Tante gewesen sein. Hätte ich blos den fetten Abzieher gleich mitbestellt, hätte auch nicht viel mehr gekostet.

"Positiv" Die haben mir die ganze Aktion mit dem Polrad, also angefangen vom abschrauben des Lima Deckels bis zum Polrad nichts berechnet. Außer, dass meine OEM Schraube vom Kawa drauf ging.

Hab mir mal im WHB das Teil vom Kawa angeschaut, die schreiben ja sogar, dass man da mit dem Hammer drauf klopfen soll. Ist das ein spezielles Teil, oder auch nur eine etwas abgeänderte Schraube.

Der Abzieher aus den USA macht auf jedenfalls einen besseren Eindruck, als von Tante L.

Dieter
Benutzeravatar
Snake
KLR süchtig
Beiträge: 274
Registriert: 20.01.2010, 10:49
Wohnort: im Hegau
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Snake »

Hallo,
ich weiß ja nicht was ihr für Abzieher nehmt,
meiner ist selber gemacht .:
hab mir in einer MAN lkw Werkstatt nen alten Radbolzen aus dem
schrotteimer geben lassen war glaub ich von nem
MAN F90 dann ne mutter draufschweißen lassen
und gut hat nix gekostet und funzt einwandfrei.
übrigens hats bei mir auch ohne abgekröpften gabelschlüssel funktioniert.
Gruß Snake :snake:
wo ein Wille ,da ein Weg!
:snake:
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

[quote="luna_4878"]Federn kannste eigendlich selbst machen !

aber den Doo ohne den richtigen schlüssel und abzieher kannste vergessen
denke mal die haben nicht den richtigen schlüssel dafür spacken den abzieher kann man sich kaufen bei der loui,se der hält dann auch nur einmal !
quote]

Ich hab's am 650 Motor mit dem Polradabzieher "Duo" von Polo gemacht. Das ding kostet um die 9,-€ und die Qualität ist super. War überhaupt kein Akt.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Aus aktuellem Anlass:

Ich habe jahrelang - völlig problemlos - den Abzieher von Luise benutz.
Ich kann heute nicht mehr sagen wie oft. Geschätzte 10-20 mal.

Jetzt ist mir doch aber erstmals ein Tengai(rest)motörchen unter die Finger gekommen, bei dem sich doch tatsächlich das Polrad beachtlich weigert runterzugehen.
Das hat sich sogar so energisch geweigert, dass schlussendlich der gute Abzieher von Luise die Segel strich.
Ich kann's nicht mit 100%iger Sicherheit sagen - aber das Ding scheint mir doch nicht gehärtet zu sein.
Entweder aus gutem Grund - oder weil's billiger ist.
Ich tippe ja eher mal auf letzteres... :roll:
Kann sein, dass ich mal in einem anderen Posting fälschlicherweise behauptet habe, der Abzieher von Luise sei gehärtet - sorry dafür :oops: .

Ich hab' mir auch im Nutzfahrzeugbereich eine gehärtete M22x1,5 besorgt.
Kostet zwar nur die Hälfte des Abziehers bei Luise, aber irgendwie ist mir doch nicht ganz wohl bei der Sache.
Na ja, aber erstmal eine gehärtete M22 abbrechen...gelle...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten