Kettenspannung unterschiedlich

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Kettenspannung unterschiedlich

Beitrag von Bulldogfahrer »

Hallo zusammen...

seit dem ich meine Kette das letzte mal gespannt habe habe ich immer ein Schleifendes Geräusch am Kettenrad.

Heute habe ich mal geschaut an was das liegen könnte. Dann ist mir aufgefallen, dass sich das Rad an einer Stelle nur schwer drehen lässt.
An dieser Stelle ist die Kette fast Stramm also fast ohne Spiel. Aber an anderen Stellen ist das Spiel korrekt eingestellt (50mm)

An was kann das liegen? Ist die Kette ungleichmäßig gelängt?

Ich habe dann die Kette lockerer gemacht. An der einen Stelle hat sie jetzt 45mm Spiel und an den anderen Stellen 70mm also viel zu viel.

Was meint ihr was kann man da machen. Hilft da nur ein neuer Kettensatz oder gibt es sonst ne Lösung?
Das Ritzel und das Kettenrad sehen meiner meinung nach noch gut aus.

MfG Bulldogfahrer
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Kauf dir eine neue Kette!
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Aber wenn dann sollte man doch das Ritzel und Kettenrad auch gleich mit wechseln, oder?
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Bulldogfahrer hat geschrieben:Aber wenn dann sollte man doch das Ritzel und Kettenrad auch gleich mit wechseln, oder?
Kettensatz immer nur komplett wechseln, also Kette, Kettenrad und Ritzel.
Diese drei Komponenten gehören zusammen und laufen sich gegenseitig ein,
weshalb ich persönlich auch immer alles zusammen wechsle.
Übrigens, hat jemand schonmal gesehen was passiert wenn ne Kette bei 120 km/h reisst??
Ich schon!!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

jetzt machs nicht so spannend, erzähl doch mal was passiert wenn eine kette mit 120km reisst.
Bild
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

kann viel passieren von überhauptnix bis zum zerschlagen von Motor oder Bein und dazu nem unangenehmen Sturz :)

Normal wechselt man alles. Das Ritzel hingegen kann man meiner Erfahrung nach auch mal wechseln ohne dass sich das auswirkt.
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

@ matze,

ja genau so sehe ich das auch ,aber es war noch nicht die richtige antwort. (120km)
erzähl ich halt noch einen kleinen schwank vom bewegten biker-leben.vor 30 jahren als ich mit meiner 650er triumph einen schönen damenstart hinlegen wollte, also beim anfahren riss meine kette und diese lag mir dann anschliesend auf der schulter, aber ohne irgend welche folgeschäden.ich habe zu dieser zeit immer billige industrie-meterware gekauft.das mache ich heute natürlich nicht mehr.]Bild Bild


gruß

racer
Bild
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

ja dann ist wohl ein neuer kettensatz fällig.
Was für ne marke würdet ihr mir empfehlen?
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

DID gold
gibt nix besseres wie ich finde!
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Am Besten dann ein Foto vom alten und vom neuen Kettenrad. So rein aus Interesse :) DID hört sich wieder nach Amerika an und keiner verkauft es hier oder?
Antworten