Aufkleber für Acerbis Tank

Smalltalk
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Aufkleber für Acerbis Tank

Beitrag von lowbudget »

Moin, hab vorhin den grossen Tank montiert und dann für die im September anstehende Reise nen Aufkleber entworfen!

Wer was ähnliches haben will soll Bescheid sagen - mein Bruder würds wohl nochmal durch den Photoshop jagen ;)


Bild

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

lol, wie geil ist der denn? vorallem die 570 ist einfach der brüller. klasse!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Will Deine Freude ja nicht trüben, aber informiere Dich mal über Deinen Acerbistank bezüglich des Ausgasens.

Für den Acerbistank der KLR 650 C braucht man keine Aufkleber montieren, da diese nicht lange halten werden bzw. sehr bald Blasen werfen werden.
Es sei denn, man perforiert den Aufkleber vorher.

Das gleiche Thema gab es schon in anderen Foren wegen einer Lackierung für den Acerbistank.
Da hieß es, dass die Acerbistanks nicht gasdicht sind und für Lackierung und Aufkleberaktionen nur eine 2-Komponenten-Innenversiegelung ratsam ist.

Hier mal ein Link:
http://isegrim-network.dyndns.info/~xt6 ... eorie.html
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

solls ne ostseeumrundung werden?
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Jau, es soll einmal um die Ostsee gehen. Mit ner Woche paddeln in Schweden auf dem Sommen.

Matthes: Mir ist schon klar, dass der Tank etwas ausgasen wird und somit sch*** zu lackieren ist, nur wird die kleine Stelle wohl nicht hinderlich sein! Acerbis hat ja schliesslich ne Aussparung für Aufkleber gemacht. Am KTM Adventure Tank (auch Acerbis, auch Plastik) halten die Aufkleber problemlos.

Gruß Tobi
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Achso, ich dachte, dass das eine vollflächige Beklebung werden soll.
Der Acerbistank für die 650C hat ja keine Aussparung für Aufkleber.

Dann sollte es wohl wirklich kein Problem sein!
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Soo, die Aufkleber sind da und auch schon drangepappt!

Leider waren wir beim messen etwas ungenau und die Größe stimmt nicht perfekt... That´s life!

Mir gefällt´s!Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

geil! 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

hielt denn der aufkleber?
da ich nun auch einen acerbis tank habe, hätte ich da nämlich auch gerne einen sticker drauf... :D
mit was für einem programm hast du den denn entworfen?
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hab ich damals mit Photoshop gezeichnet.
Halten tut der Aufkleber ganz gut, leichte Blasen kann man einach rausdrücken.
Stimmt doch Bruder?
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Antworten