fredontour hat geschrieben: und das, ist etwas was ich nicht verstehe ? Der Anlasser ist unter Wasser und das postive Anschlusskabel auch, wenn man den Anlasser also betaetigen wuerde, muesste es einen Kurzschluss geben,![]()
aber eben nicht, der Anlasser dreht und startet den Motor,
wie geht dat??
anlasser hinüber
Re: Anlassertod ??? und tiefe Wasserdurchfahrt mit Anlassers
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
-
fredontour
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Anlasserbetaetig. auch im 80cm tiefen Wasser, funzt KLR-E
stecke so gut wie nie fest,
muss manchmal nur auf irgendetwas warten, wie momentan
Verschiffung NZ to Chile,
frag mich nicht warum es hier Internet gibt, ist eben so in 2010,
Neuseeland ist zivilisiert
wollte nur mal aufklaeren,
dass der E-Starter selbst im tiefen Wasser funktioniert, auch wenn der Magnetschalter unter Wasser ist,
was ja eigentlich nicht funktionieren sollte,(Kurzschluss) die Sicherung muesste durchhauen, oder nicht

muss manchmal nur auf irgendetwas warten, wie momentan
Verschiffung NZ to Chile,
frag mich nicht warum es hier Internet gibt, ist eben so in 2010,
Neuseeland ist zivilisiert
wollte nur mal aufklaeren,
dass der E-Starter selbst im tiefen Wasser funktioniert, auch wenn der Magnetschalter unter Wasser ist,
was ja eigentlich nicht funktionieren sollte,(Kurzschluss) die Sicherung muesste durchhauen, oder nicht
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
fredontour
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Doo und Wassertauglichkeit
maidens antwort:
hab ne 2008 er klr 650E,
neue Optik und einiges geaendert gegenueber der alten Version,
die sollen u.a. schon ab 2008 nen neuen Doo drin haben,??
Werde irgendwann mal pics einstellen wenn ich den Deckel runter hab.
Anlasser funzt ,auch wenn Bock im etwa 80 ig Zentimeter tiefen Wasser steckt und der Magnetschalter unter Wasser ist,
Kickstarter; schade das die den Kickstarter bei der 650er nicht mehr verbauen?
hab ne 2008 er klr 650E,
neue Optik und einiges geaendert gegenueber der alten Version,
die sollen u.a. schon ab 2008 nen neuen Doo drin haben,??
Werde irgendwann mal pics einstellen wenn ich den Deckel runter hab.
Anlasser funzt ,auch wenn Bock im etwa 80 ig Zentimeter tiefen Wasser steckt und der Magnetschalter unter Wasser ist,
Kickstarter; schade das die den Kickstarter bei der 650er nicht mehr verbauen?
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
fredontour
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Doo-Spannfeder?????
thanks fuer die Info Racer;
bin da ziemlich feinfuehlig was mein Baby betrifft;
Vibrationen,abnormale Gerausche die ploetzlich auftreten etc.,
irgendwann, wenn sich nichts aussergewoehnliches vorher einstellt,
gehe ich da mal dran, denke mal nach 100.000km und oeffne den Deckel.
Und sehe rein,-nach!
Bei meiner Fahrweise, muesste der Bock, speziell Motor locker 200.000km ohne probs machen.
Denke aber, dass starker Oelverbrauch, durch Verschleiss der Kolbenringe,Laufbuchse vorher eintritt,
werde dann sowieso darueber Berichten im Forum,
bin da ziemlich feinfuehlig was mein Baby betrifft;
Vibrationen,abnormale Gerausche die ploetzlich auftreten etc.,
irgendwann, wenn sich nichts aussergewoehnliches vorher einstellt,
gehe ich da mal dran, denke mal nach 100.000km und oeffne den Deckel.
Und sehe rein,-nach!
Bei meiner Fahrweise, muesste der Bock, speziell Motor locker 200.000km ohne probs machen.
Denke aber, dass starker Oelverbrauch, durch Verschleiss der Kolbenringe,Laufbuchse vorher eintritt,
werde dann sowieso darueber Berichten im Forum,
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
hi fred,
ich habe keine ahnung wie hoch deine derzeitige laufleistung deines mopeds ist.das problem dabei ist aber, die hirnis bei k..a haben bei dem modell zwar einen einiger-maßen stabilen doo verbaut aber leider wurde eine zu lange spannfeder verwendet.heisst im klartext wenn du nach einer gewissen kilometerleistung unten nach lösen der fixierschraube wieder spannen willst
siehst du von aussen überhaupt nicht ob die eh schon zu lange spannfeder dein doo überhaupt noch spannt eine zeitlang geht sowas meistens gut aber auf dauer ist ein schaden dann vorprogrammiert.und sowas wünsche ich dir auf deinen reisen auf keinen fall.
wenn du noch infos zu diesem thema brauchst schicke ich dir noch ein paar links dazu.
ps:vielleicht sieht man sich ja mal beim nächsten toten hosen-konzert in byron-bay.ist eine geile ecke dort hat mir sehr gut gefallen .oder am lake toba.
grüße
racer
ich habe keine ahnung wie hoch deine derzeitige laufleistung deines mopeds ist.das problem dabei ist aber, die hirnis bei k..a haben bei dem modell zwar einen einiger-maßen stabilen doo verbaut aber leider wurde eine zu lange spannfeder verwendet.heisst im klartext wenn du nach einer gewissen kilometerleistung unten nach lösen der fixierschraube wieder spannen willst
siehst du von aussen überhaupt nicht ob die eh schon zu lange spannfeder dein doo überhaupt noch spannt eine zeitlang geht sowas meistens gut aber auf dauer ist ein schaden dann vorprogrammiert.und sowas wünsche ich dir auf deinen reisen auf keinen fall.
wenn du noch infos zu diesem thema brauchst schicke ich dir noch ein paar links dazu.
ps:vielleicht sieht man sich ja mal beim nächsten toten hosen-konzert in byron-bay.ist eine geile ecke dort hat mir sehr gut gefallen .oder am lake toba.
grüße
racer
-
fredontour
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
hey Racer,
Byron Bay Aussieland, oder Lake Toba in Indonesien,
lang ist es her,
bist anscheinend viel rumgekommen, mit Klr ???? oder.
Danke fuer die Tips, mein Bock hat erst 48.000km gelaufen, bald geht es weiter, dann kommen richtig viele Km dazu.
Kann nicht beurteilen, was dort eingebaut ist,weil ich das noch nicht offen hatte bei diesem Bock.
Wenn Du "links" von meinem neuen 2008-10 Modell und dem Doohickey Problem hast , sende mir die mal zu, nur Info halber.
Damit ich weiss, was einigen anderen passiert ist.
Wenn theoretisch, eine zu lange Feder eingebaut ist, muessten die Probleme doch schon eher anfangen, weil bei mehrmaligen Nachspannen,(bei mir jetzt 9x) diese Feder doch irgendwann wieder die Stelle erreicht, wo der Spanner draufzugreift, bzw. wieder automatisch durch den Spannvorgang spannen wuerde, Oder?? Theoretisch gesehen!!
Aber lassen wir das, sende mir mal die Info "Links" rueber,
nur fuer die neuen US,Oz,NZ etc. Modelle
Byron Bay Aussieland, oder Lake Toba in Indonesien,
lang ist es her,
bist anscheinend viel rumgekommen, mit Klr ???? oder.
Danke fuer die Tips, mein Bock hat erst 48.000km gelaufen, bald geht es weiter, dann kommen richtig viele Km dazu.
Kann nicht beurteilen, was dort eingebaut ist,weil ich das noch nicht offen hatte bei diesem Bock.
Wenn Du "links" von meinem neuen 2008-10 Modell und dem Doohickey Problem hast , sende mir die mal zu, nur Info halber.
Damit ich weiss, was einigen anderen passiert ist.
Wenn theoretisch, eine zu lange Feder eingebaut ist, muessten die Probleme doch schon eher anfangen, weil bei mehrmaligen Nachspannen,(bei mir jetzt 9x) diese Feder doch irgendwann wieder die Stelle erreicht, wo der Spanner draufzugreift, bzw. wieder automatisch durch den Spannvorgang spannen wuerde, Oder?? Theoretisch gesehen!!
Aber lassen wir das, sende mir mal die Info "Links" rueber,
nur fuer die neuen US,Oz,NZ etc. Modelle
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Ich fahr’ so spät durch Nacht und Wind,
Ich hab kein Licht d’rum fahr’ ich blind.
-
Ich wollt’ nur das sie mich nach Haus’bringe
doch da verabschiedeten sich die kolbenringe.
-
der ölverbrauch war enorm hoch letzte woch
doch am sonntag nach der arbeit dacht ich nach haus bringt sie mich noch
auf dem weg wurd sie auf eimal still
und ich wusste rets garnicht was sie will
da fehlte nun die kompression
und ich war nass geschwitzt vom kicken, welch ein hohn.
Zuhaus wollt’ ich die Freundin lieben
jetzt muß ich meine Kawa schieben.
zum glück waren die 3km sehr flach
jetzt steht sie draußen unterm dach...
Ich hab kein Licht d’rum fahr’ ich blind.
-
Ich wollt’ nur das sie mich nach Haus’bringe
doch da verabschiedeten sich die kolbenringe.
-
der ölverbrauch war enorm hoch letzte woch
doch am sonntag nach der arbeit dacht ich nach haus bringt sie mich noch
auf dem weg wurd sie auf eimal still
und ich wusste rets garnicht was sie will
da fehlte nun die kompression
und ich war nass geschwitzt vom kicken, welch ein hohn.
Zuhaus wollt’ ich die Freundin lieben
jetzt muß ich meine Kawa schieben.
zum glück waren die 3km sehr flach
jetzt steht sie draußen unterm dach...