
DAKAR 2011
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
aussenseiter-chancen. aber schön zu sehen das es immer mal wieder jemand versucht. vielleicht wacht der große KHI ja mal auf und bietet was an. am liebsten wäre mir die würden mal ne etappe gewinnen.
ach die sind so behämmert, die könnte die dakar gewinnen und würden im folgejahr nen neuen chopper und ne zx13r auf den markt bringen.
ach die sind so behämmert, die könnte die dakar gewinnen und würden im folgejahr nen neuen chopper und ne zx13r auf den markt bringen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
-
BrummBrumm
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
und schon ist sie wieder vorbei die mutter aller rallys.




DEN GANZEN ANDEREN SCHROTT GIBTS HIER: http://totallycoolpix.com/2011/01/dakar-rally-2011/




DEN GANZEN ANDEREN SCHROTT GIBTS HIER: http://totallycoolpix.com/2011/01/dakar-rally-2011/
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Also wenn mir - auf Platz 3 liegend mit rund 45 min. Vorsprung auf den 4.Platzierten - 150km vor'm Ziel der Stoßdämpfer brechen würde und ich deshalb auf den undankbaren Platz 4 zurückgespült werden würde, hätte ich die Aprilia angezündelt.
Mal sehen, ob der nächstes Jahr noch Aprilia fährt.... :flamingdev:
KTM machts einem aber auch leicht mit 20.000 Euro.
Im Gegensatz dazu die Shercos mit 40.000 Euro...na ja.
Ich bin auch kein großer Fan von KTM, aber in dem Fall glaube ich, bekommt man tatsächlich die ausgereiftere und erbrobtere Technik zum halben Preis....
...obwohl, wenn man auf der Gesamtstrecke drei Motoren verheizt....
Gruß Chef
Mal sehen, ob der nächstes Jahr noch Aprilia fährt.... :flamingdev:
KTM machts einem aber auch leicht mit 20.000 Euro.
Im Gegensatz dazu die Shercos mit 40.000 Euro...na ja.
Ich bin auch kein großer Fan von KTM, aber in dem Fall glaube ich, bekommt man tatsächlich die ausgereiftere und erbrobtere Technik zum halben Preis....
...obwohl, wenn man auf der Gesamtstrecke drei Motoren verheizt....
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Da sind die aber auch selber schuld, wenn man mit Flugzeugbenzin mit 108 Oktan rumfahren muss - und das bei der Hitze 
Aber mal ernsthaft:
die Motoren wurden ja nur "vorsorglich" gewechselt.
Beim "Deprimierten" hat man sich ja auch noch überlegt, auf der letzten Etappe den "alten" Motor wieder einzubauen (wenn der Kini in Österreich das angeordnet hätte
).
Hat aber auf der kurzen Stage ja auch noch gehalten.
Ich hab' schon den Eindruck, dass die im Großen und Ganzen an Zuverlässigkeit etwas zugelegt haben.
- Egal, ich bleib' bei der KLR
Gruß Chef
Aber mal ernsthaft:
die Motoren wurden ja nur "vorsorglich" gewechselt.
Beim "Deprimierten" hat man sich ja auch noch überlegt, auf der letzten Etappe den "alten" Motor wieder einzubauen (wenn der Kini in Österreich das angeordnet hätte
Hat aber auf der kurzen Stage ja auch noch gehalten.
Ich hab' schon den Eindruck, dass die im Großen und Ganzen an Zuverlässigkeit etwas zugelegt haben.
- Egal, ich bleib' bei der KLR
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
