anlasser dreht andauernd auch ohne zündung bzw kill aus

alles rund um den 650er Motor
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

anlasser dreht andauernd auch ohne zündung bzw kill aus

Beitrag von bezle »

was kann das sein, habe ganz normal versucht zu starten (klr 650C) daufhin ist sie angesprungen mit drehendem anlasser habe sofort zündung aus killschalter aus, aber anlasser hat solange weitergedreht bis batterie leer war...konnte so schnell nicht batterie abklemmen wie der anlasser drehte..? ?
Wo liegt das problem ?
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

hab nun mal seitendeckel usw ab batterie raus und gegen das relais geklopft das unterm tank unter der schwarzen blende sitzt geklopft,mit dem erfolg das nun beim batterie einbauen der starter nicht mehr dreht aber das relais wie verrückt klopft bzw rattert,ist nun das relais defekt oder der anlasser ?
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Das Problem bzw ein ähnliches hatte ich auch. Deine Batterie ist mit Sicherheit komplett hinüber. Bei mir war der Anlasser warsch. kürzer am laufen (Habs irgendwie durch abmurkes an und aus machen hinbekommen) und das hat schon gereicht um sie zu killen.
Ich hab daraufhin das Relais ausgebaut und an einem 12V Gleichspannungsnetzteil auf Durchgang geprüft.
Das war soweit eigentlich in Ordnung. Ich hatte zeitgleich auch noch eine gebrochene Feder und kann den Fehelerteufel nicht genau zuordnen.
In meinem Fall waren dann die Kohlen vom Anlasser stark eingelaufen. Dieser hat sich extrem schwer von Hand drehen lassen und sich immer wieder eingehakt. Daraufhin hab ich die Ecken der Kohlen gebrochen (Feile) und dann ging das Ganze nach einer Weile bis es sich eingelaufen hatte wieder tadellos.
Jetzt meinte aber mein Händler der Anlasser sei bei ihm auch hängen geblieben (nach einem Jahr problemlosen Betrieb). Funktioniert aber wieder... :roll:

Also so wie sich das für mich anhört ist aber bei dir das Relais hinüber.
-Batterie prüfen
-Relais ausbauen und an 12V auf Durchgang prüfen
wenn soweit alles i.O. :
- Anlasser mal raus machen und auf leichtgängigkeit prüfen.

Hat jemand mal einen Schaltplan gesehen ? Der Notaus sollte doch dominant geschalten sein oder (die komplette Batteriespannung aussetzen und nicht nur die Zündung)? Ich meine als Öffnerkontakt(Drahtbruchsicherheit). Alles ander ist doch Murks.
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

also batterie wird geladen gerade (ladegerät) scheint auch ok, multimeter habe ich leider nicht muss ich morgen beim bekannten machen,ich hoffe nur das nicht mehr hinüber ist sonst bekomme ich die krise,das bike hat nur echte 3000km auf dem buckel,stand nachweislich beim vorbesitzer lange.
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

matzeM hat geschrieben:Der Notaus sollte doch dominant geschalten sein oder (die komplette Batteriespannung aussetzen und nicht nur die Zündung)?
NO :!:

Die komplette Beleuchtung geht ja auch noch, wenn man den Killschalter betätigt.

Vermutlich ist das Relais durch oder Salzwasser hat dir eine Brücke geschlagen (auch schon erlebt).
Evtl. hat's den Anlasser geschrottet, bei ein paar Minuten Dauerorgeln werden die Dinger sau heiß :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

moin,
evtl. liegts ja auch am Startschalter, der gehangen hat.
also mal die Ansteuerung prüfen (die beiden dünnen Kabel am Magnetschalter)

MfG.Quattro
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

quattropit hat geschrieben:moin,
evtl. liegts ja auch am Startschalter, der gehangen hat.
also mal die Ansteuerung prüfen (die beiden dünnen Kabel am Magnetschalter)

MfG.Quattro
Bei ausgeschalteter Zündung bzw. betätigtem Killschalter eher unwahrscheinlich.
Sonst könnte ja jeder kommen und auf dem Anlasser rumorgeln :(


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

so,es war das relais,ich habe es ausgebaut gereinigt geprüft und es hatte gehangen,ich habe es wieder zum funktionieren gebracht(leichte schläge auf das hinterhaupt :) )Nun die frage soll ich mir ein neues als ersatz zulegen,mann hat so ein komisches gefühl nun ?Anlasser ist gottseidank noch ok!
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

bezle hat geschrieben:Nun die frage soll ich mir ein neues als ersatz zulegen,mann hat so ein komisches gefühl nun ?
Tja, das darfst Du dann selbst entscheiden.... :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

Chef hat geschrieben:
quattropit hat geschrieben:moin,
evtl. liegts ja auch am Startschalter, der gehangen hat.
also mal die Ansteuerung prüfen (die beiden dünnen Kabel am Magnetschalter)

MfG.Quattro
Bei ausgeschalteter Zündung bzw. betätigtem Killschalter eher unwahrscheinlich.
Sonst könnte ja jeder kommen und auf dem Anlasser rumorgeln :(


Gruß Chef
moin,
stimmt, jetzt wo du es sagst, und ich den ersten beitrag nochmal gelesen habe habe ich wohl einen denkfehler gemacht, sorry.

MfG.Quattro
Bild
Antworten