hintere Alufelge-Original,Tengai bzw. klr 650

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

hintere Alufelge-Original,Tengai bzw. klr 650

Beitrag von fredontour »

Hallo an alle klr Treiber, :)

mal ne allgemeine Frage zu der originalen Felge,die der Tengai und normalen KLR 650,evt. klx auch??? :idea:
aus Aluminium,sind die beide identisch, (17 Zoll und 2,5 Zoll breit mit 36 Speichen) und haben diesen mittleren erhoehten Steg (etwa 3,5cm breit) wo die Speichen eingeschraubt sind. :!:

Hat jemand evtl. eine ausgebaute blanke Felge zu Hause liegen,( evtl. auch mit eingebauten Speichen) und kann mal den Lochdurchmesser der Speichennippel messen und mit wieviel Grad die in etwa rauskommen,ich meine die Ausstanzungen der verdickten Erhebung fuer die Schraubnippel, Kettenradseite und Bremsscheibenseite, :o
sowie die Hoehe des erhoehten Steges und das hier Posten, :lol:
find keine technischen Zeichnungen zu den Felgen darueber, :idea:

eilt ein wenig, besten Dank fuer Infos vorab,
habt ein schoenes Weekend
und Karneval, :wink:
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

17x2,5 36loch. der winkel ergibt sich aus der lochzahl. du kannst also jede felge die diese abmessungen hat einbauen. der schraubnippel ist auch fast immer der gleiche.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Die Bilder habe ich von Fred bekommen, mit der Bitte sie zwar nur auf meinem Imageshack Account zu schieben, doch er hat wohl mehr Probleme es hier zu Posten wegen dem Internet.

Somit poste ich die Bilder schon mal, denke Fred wird sich dazu noch äußern und was dazu schreiben/fragen.

Das hat er noch dazu geschrieben, dann war Ende mit Internet wohl bei Ihm:

"Brauche Info´s detailliert über die KLR 650,
Tengai und KLX 650 Felgen"


Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Tengai,klr und klx Felge hinten,details

Beitrag von fredontour »

Das hat er noch dazu geschrieben, dann war Ende mit Internet wohl bei Ihm:

"Brauche Info´s detailliert über die KLR 650,
Tengai und KLX 650 Felgen"


Bild

Bild

Bild





danke Dieter fuer die pics, :)


meine Frage an alle Tengai und Klr 650 Fahrer sowie die KLX rider, :?:


kann mir jemand sagen ob die hintere Felge bei allen drei etc. identisch ist,
die Speichen in der mitte an einem etwa 1cm hohen breiten mittleren Steg
( 2,5cm etwa ) angebracht,

ebenfalls brauche ich die Lochbohrung( Durchmesser) der Speichennippel messen, und Speichendicke.

ich hab massive Probleme mit meiner 2008 klr Hinterfelge, ( 4mm Speichen)AN ETWA ZWOELF sTELLEN ZEIGEN SICH SCHON Kleine HAARRISSE, ( siehe Fotos)
ERSATZ IST nicht zu bekommen,
deshalb meine ueberlegung mir eine Tengai oder klr Felge aus Deutschland senden zu lassen,scheint einfacher und schneller, sowie billiger zu gehen.

ich will die alten Speichen weiterverwenden,deshalb die Frage nach dem erhoehten Steg in der mitte der Felge,




Bild[/quote]



thks Rattfield,
mir is schon klar das jede Felge mit den Massen passt,ich will aber die alten Speichen verwenden,weil Ersatz nicht erhaeltich ist hier in Suedamerika,
deshalb die Frage nach den erhoehten mittleren Steg wo die S.Nippel und Speichen rauskommen,



Es reicht, wenn jemand mal nen Seitenfoto von der Tengai ,klr etc. Felge postet
und ich das Profil sehe, dazu noch den Durchmesser eines Speichennippel Loches misst und angibt, :idea: :!:
Gott vergelts euch,
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hallo Fred, da ich leider keine der von Dir genannten Modelle habe, hab ich mal im Internet nach großen Bildern mit Felgen geschaut.

Hab leider nicht so viel finden können. Hoffe es hilft etwas.

1: Irgend eine 650er glaube ich, haben die hinten echt Doppelkolben?
Bild

2: Tengai vorne
Bild

3: Tengai hinten
Bild

4: 650er C laut Zettel ;)
Bild

Da die Bilder recht groß sind, bitte etwas länger mit der Maus drauf bleiben. Maße konnte ich leider keine finden. :(

Viele Grüße in die weite Welt, wünscht

Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Klr 650 C felge (bei mir abfotografiert.. aber sind Chromfelgen)

Bild

Bild

lg Johannes
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

falsch! stahl verchromt! 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von fredontour »

P-Freak hat geschrieben:Klr 650 C felge (bei mir abfotografiert.. aber sind Chromfelgen)

Bild

Bild

lg Johannes


danke Johannes und Dieter

sieht gut aus,hat dieselbe Form wie mein 2008 Modell,
(Dieter ,ja die hat eine doppelkolben Bremszange hinten,sowie vorne auch)

Johannes kannst du mal nen Magneten an deiner hinteren Felge halten,damit ich weiss ob es eine verchromte Metallfelge ist,
und auch mal mit ner Schieblehre,den Lochdurchmesser der Speichennippel Loecher messen und mitteilen,
damit ich weiss, wieviel ich noch aufbohren muss,
habt nen schoenes weekend in Germany,
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

fredontour hat geschrieben:
Johannes kannst du mal nen Magneten an deiner hinteren Felge halten,damit ich weiss ob es eine verchromte Metallfelge ist
es ist eine verchrohmte stahlfelge!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

stahl,-metallfelge

Beitrag von fredontour »

Rattfield hat geschrieben:
fredontour hat geschrieben:
Johannes kannst du mal nen Magneten an deiner hinteren Felge halten,damit ich weiss ob es eine verchromte Metallfelge ist
es ist eine verchrohmte stahlfelge!

Rattfield,
bist du echt sicher, dass es eine Stahlfelge, und kein Metall,
weil, die ist dann laengerlebig,-stabiler wie Aluminium,
da reissen nicht so schnell Speichennippel aus,
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Antworten