HILFE FÜR DIE FEHLERSUCHE AM MOTOR
MOTOR SPRINGT NICHT AN UND STARTSCHWIERIGKEITEN
Motor dreht nicht durch
Ventil festgefressen
Ventilstößel festgefressen
Zylinder, Kolben festgefressen
Kurbelwelle festgefressen
Pleuel im Kolbenbolzen festgefressen
Pleuel auf Kurbelwelle festgefressen
Nockenwelle festgetressen
Feder des Dekompressionsnockens gebrochen (K.A.C.R.)
Dekompressionsnocken klemmt in geschlossener Stellung (K.A.C.R.)
Kein Kraftstoffluß
Kein Kraftstoff im Tank
Kraftstoffhahn abgeschaltet
Belüftungsöffnung im Tankdeckel verstopft
Kraftstoffhahn verstopft
Kraftstoffleitung verstopft
Schwimmerventil verstopft
Motor abgesoffen
Schwimmerhöhe zu groß
Schwimmerventil ausgeschlagen oder verklemmt
Falscher Start
(Bei abgesoffenem Motor beim Anlassen den Gasgriff bis zum Anschlag öffnen, damit mehr Luft in den Motor gelangt)
Kein oder zu schwacher Zündfunke
Zündschloß nicht eingeschaltet
Zündunterbrecherschalter abgeschaltet
Kupplungshebel nicht gezogen oder Getriebe nicht
in Leerlaufstellung
Batteriespannung zu niedrig
Zündkerze verschmutzt, schadhaft oder falsch eingestellt
Zündkerzenstecker oder Zündkabel schadhaft
Zündkerzenstecker hat schlechten Kontakt
CDI-Einheit defekt
Impulsgeberspule defekt
Zündspule defekt
Zündspulenwiderstand unterbrochen
Zündschloß und Zündunterbrecher kurzgeschlossen
Leitungen kurzgeschlossen oder unterbrochen
Zu niedrige Kompression
Zündkerze lose
Zylinderkopf nicht ausreichend festgezogen
Kein Ventilspiel
Zylinder oder Kolben verschlissen
Kolbenringe schadhaft (abgenutzt, gebrochen oder festgefressen)
Kolbenringspiel zu groß
Zylinderkopfdichtung beschädigt
Zylinderkopf verzogen
Ventilfeder gebrochen oder lahm
Ventil sitzt nicht richtig {Ventil verbogen, abgenutzt oder Rußansammlungen auf der Sitzfläche)
Dekompressionsnocken (K.A.C.R.) klemmt in geöffneter Stellung (Motor wird beim Anfahren abgewürgt).
SCHLECHTER LAUF BEI NIEDRIGER DREHZAHL
Zündfunke schwach
Zu niedrige Batteriespannung
Zündkerze verschmutzt, schadhaft oder falsch eingestellt
Zündkerzenstecker oder Zündkabel schadhaft
Zündkerzenstecker hat schlechten Kontakt
Falsche Zündkerze
CDI-Einheit schadhaft
Impulsgeberspule schadhaft
Zündspule schadhaft
Zündspulenwiderstand unterbrochen
Falsches Kranstoffgemisch
Leerlaufschraube falsch eingestellt
Leerlaufdüse oder Luftkanal verstopft
Bohrungen am Entlüftungsrohr verstopft
Luftfilter verstopft, undicht oder fehlend
Chokekolben klemmt
Kraftstoffstand zu hoch oder zu niedrig
Tankbelüftungsöffnung verstopft
Vergaseransaugstutzen lose
Vergaser u. Vergaseransaugstutzen nicht richtig ausgerichtet
Zu niedrige Kompression
Zündkerze lose
Zylinderkopf nicht ausreichend festgezogen
Kein Ventilspiel
Zylinder oder Kolben verschlissen
Kolbenringe schadhaft (abgenutzt, gebrochen oder festgefressen)
Kolbenringspiel zu groß
Zylinderkopfdichtung beschädigt
Zylinderkopf verzogen
Ventilfeder gebrochen oder lahm
Ventil sitzt nicht richtig (Ventil verbogen, abgenutzt oder Rußansammlung auf der Sitzfläche)
Dekompressionsnocken (K.A.C.R.) klemmt in geöffneter Stellung (Motor wird beim Anfahren abgewürgt).
Andere Störungen
Zündung falsch eingestellt
Vakuumkolben bewegt sich nicht leicht
Motoröl zu steif
Bremsen schleifen
Überhitzung
Kupplung rutscht
Gasschieber öffnet nicht vollständig
ANMERKUNG
Diese Liste ist insofern nicht erschöpfend, als nicht jede mögliche Ursache für die aufgeführten Störungen angegeben ist.
Sie soll lediglich als Hilfe zur Erleichterung der Störungssuche bei häufiger vorkommenden Störungen dienen.
Elektrische Störungen sind hier nicht aufgeführt, da sie meistens auf mehrere Ursachen zurückführbar sind und sich unterschiedlich äußern.
HILFE FÜR DIE FEHLERSUCHE AM MOTOR
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
HILFE FÜR DIE FEHLERSUCHE AM MOTOR
Zuletzt geändert von KLR650Tengai am 14.03.2011, 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: HILFE FÜR DIE FEHLERSUCHE AM MOTOR
Genau. Und jetzt?KLR650Tengai hat geschrieben:HILFE FÜR DIE FEHLERSUCHE AM MOTOR
MOTOR SPRINGT NICHT AN UND STARTSCHWIERIGKEITEN
Motor dreht nicht durch...
... Zündkerze geklaut fehlt noch...
Also nix gegen die Liste, aber unter Hilfe stelle ich mir dann doch was anderes vor.
Was hier größtenteils aufgeführt wird, sind Ursachen für Probleme.
Ob das Pleul jetzt im Kolbenbolzen festgefressen ist oder an der Nockenwelle, macht für Laien keinen Unterschied und ist erst nach Zerlegung des Motors definitiv festzustellen.
Kraftstoffstand zu hoch oder zu niedrig - auch so ein Beispiel.
Muss dann mehr oder weniger Sprit in den Tank - muss einem ja erst gesagt werden, dass es dabei um den Vergaser geht...
Sorry, aber das ist ja wohl etwas sehr rudimentär :/
Gruß Chef
- wie geil ist das denn?KLR650Tengai hat geschrieben:Ventilleder gebrochen oder lahm
Aber wenn ich schon neues Leder kaufen geh', dann nehm' ich besser gleich mal neue Gardienen für's Kolbenfenster mit. Und neue Knöpfe für's Kolbenhemd....
Sorry, nix für ungut. Ging nur gerade mit mir durch...
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer