Habs mal gemessen . . .
Habs mal gemessen . . .
Kette lässt sich ziemlich genau 5 mm "abheben" durchgängig. Also vielleicht Verschleissgrenze ? Ganz ausgelängt ist sie aber noch nicht, ungefähr halbe Einstellung. Das vordere Ritzel ist ziemlich locker, das müsste doch festsitzen, oder ? Naja, mal schauen, ist eine DID . . . beim Louis nochmal nachfragen, die meinten DID wäre für diese nicht möglich, weil 89-Bj. Scheint aber doch zu gehen . . . ? SAITO hatte 1 Woche Lieferzeit, wenn eine DID noch da ist mach ich die noch schnell drauf und fahr die jetzige später runter . . . .
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6763
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Es gibt SAITO-Kettensätze?
Mensch frari66, warum machst Du da ewig rum?
Bevor mir jetzt ein paar tage Urlaub flöten gehen, würde ich halt ein paar Euro mehr zahlen, um das Ding fahrbereit zu bekommen.
Geh' zum Louis und kauf' 'nen DID-Kettensatz für 'ne Tengai. A gibt's nicht mehr.
Zur Not in Stuttgart (ruf halt vorher an, ob die den vorrätig haben).
Es gibt auch noch Kettensätze von HG, Polo oder beim Kawa-Händler.
Passendes Kettenschloss nicht vergessen, sofern Du keine Endloskette montierst!
Da mir persönlich der Schwingenausbau zu umständlich ist, nehme ich seit Jahren RK oder DID-Kettensätze mit Nietschloss.
Damit hatte ich auf zig tausend km noch nie Probleme.
Hier schwören aber auch ein paar auf die ENUMA-Kettensätze....sind wohl auch ganz zufrieden. Vorteil: man braucht die nicht vernieten.
Achtung
Wichtig
Schau dir aber das Kettenritzel genau an, dass Du ein passendes bekommst!!!! Der Satz für die Tengai könnte ein passendes beinhalten - schau's Dir halt an.
Das von der A ist - glaube ich zumindest - nicht ganz so dick bzw. hat keine Verstärkung in der Mitte.
Und beim Ritzel für 'ne C fehlen teilweise die beiden Gewinde für die Schrauben des Ritzelsicherungsblechs
Ich meine hier gibt's zu dem Thema auch Bilder. Musst Du mal suchen.
Gruß Chef

Mensch frari66, warum machst Du da ewig rum?
Bevor mir jetzt ein paar tage Urlaub flöten gehen, würde ich halt ein paar Euro mehr zahlen, um das Ding fahrbereit zu bekommen.
Geh' zum Louis und kauf' 'nen DID-Kettensatz für 'ne Tengai. A gibt's nicht mehr.
Zur Not in Stuttgart (ruf halt vorher an, ob die den vorrätig haben).
Es gibt auch noch Kettensätze von HG, Polo oder beim Kawa-Händler.
Passendes Kettenschloss nicht vergessen, sofern Du keine Endloskette montierst!
Da mir persönlich der Schwingenausbau zu umständlich ist, nehme ich seit Jahren RK oder DID-Kettensätze mit Nietschloss.
Damit hatte ich auf zig tausend km noch nie Probleme.
Hier schwören aber auch ein paar auf die ENUMA-Kettensätze....sind wohl auch ganz zufrieden. Vorteil: man braucht die nicht vernieten.
Achtung


Schau dir aber das Kettenritzel genau an, dass Du ein passendes bekommst!!!! Der Satz für die Tengai könnte ein passendes beinhalten - schau's Dir halt an.
Das von der A ist - glaube ich zumindest - nicht ganz so dick bzw. hat keine Verstärkung in der Mitte.
Und beim Ritzel für 'ne C fehlen teilweise die beiden Gewinde für die Schrauben des Ritzelsicherungsblechs

Ich meine hier gibt's zu dem Thema auch Bilder. Musst Du mal suchen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Hi Chef, gut, werd mal in Stuttgart anrufen und zur Not dahinblasen . . . in Mannheim hatten Sie den nicht, weder DID noch Regina (habs mit SAITO verwechseltChef hat geschrieben:Es gibt SAITO-Kettensätze?![]()
Mensch frari66, warum machst Du da ewig rum?
Bevor mir jetzt ein paar tage Urlaub flöten gehen, würde ich halt ein paar Euro mehr zahlen, um das Ding fahrbereit zu bekommen.
Geh' zum Louis und kauf' 'nen DID-Kettensatz für 'ne Tengai. A gibt's nicht mehr.
Zur Not in Stuttgart (ruf halt vorher an, ob die den vorrätig haben).
Es gibt auch noch Kettensätze von HG, Polo oder beim Kawa-Händler.
Passendes Kettenschloss nicht vergessen, sofern Du keine Endloskette montierst!
Da mir persönlich der Schwingenausbau zu umständlich ist, nehme ich seit Jahren RK oder DID-Kettensätze mit Nietschloss.
Damit hatte ich auf zig tausend km noch nie Probleme.
Hier schwören aber auch ein paar auf die ENUMA-Kettensätze....sind wohl auch ganz zufrieden. Vorteil: man braucht die nicht vernieten.
AchtungWichtig
![]()
Schau dir aber das Kettenritzel genau an, dass Du ein passendes bekommst!!!! Der Satz für die Tengai könnte ein passendes beinhalten - schau's Dir halt an.
Das von der A ist - glaube ich zumindest - nicht ganz so dick bzw. hat keine Verstärkung in der Mitte.
Und beim Ritzel für 'ne C fehlen teilweise die beiden Gewinde für die Schrauben des Ritzelsicherungsblechs![]()
Ich meine hier gibt's zu dem Thema auch Bilder. Musst Du mal suchen.
Gruß Chef


Louis in Stuttgart
hats nicht ABER Hein Gericke halt alles da von RK . . . X-Ring-Kette. Müsste o.k. sein . . . fahr gleich mal hin, Kettenschloss hat der auch . . . kann man mit dem Körner zukörnern
Sagt er . . . gruss, frari66

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6763
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Louis in Stuttgart
Na also - geht doch.frari66 hat geschrieben:hats nicht ABER Hein Gericke halt alles da von RK . . . X-Ring-Kette. Müsste o.k. sein . . . fahr gleich mal hin, Kettenschloss hat der auch . . . kann man mit dem Körner zukörnernSagt er . . . gruss, frari66
RK X-Ring ist einwandfrei
Mit dem Körner hab' ich auch schon Ketten vernietet - hat auch gehalten

Denk' dran das Ritzel anzuschauen - nicht das es nachher nicht passt

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Re: Louis in Stuttgart
Danke für die Info, Chef ! Ich war grad noch unterwegs beim Mechaniker meines Vertrauens (O.F. Bike Shop) und der meinte dass die Kette max. noch 1000 Km halten würde. Dann werd ich jetzt mal los . . . die KLR Ritzel nehm ich mit und fahr mit der BMW hin. Checke die "Belastung" im Feierabendverkehr mit 163 PS . . . wenn ichs aushalte fahr ich doch mit der nach Südfrankreich, die Kette brauch ich sowieso für die KLR ! Geile Maschine ist dasChef hat geschrieben:Na also - geht doch.frari66 hat geschrieben:hats nicht ABER Hein Gericke halt alles da von RK . . . X-Ring-Kette. Müsste o.k. sein . . . fahr gleich mal hin, Kettenschloss hat der auch . . . kann man mit dem Körner zukörnernSagt er . . . gruss, frari66
![]()
RK X-Ring ist einwandfrei![]()
Mit dem Körner hab' ich auch schon Ketten vernietet - hat auch gehalten
Denk' dran das Ritzel anzuschauen - nicht das es nachher nicht passt![]()
Gruß Chef


Gut, ich habe die neue Kette, vorne ist es komischerweise ein Ritzel einer > Bj. 90, obwohl die Maschine von 89 ist, aber vielleicht wegen Grauimport aus Kanada. Ich fahr jetzt definitiv mit der KLR, die BMW K12R ist doch recht unbequem auf lange Strecken gegenüber der KLR, glaube ich. Und geschwindigkeitsmässig gibt es keine Vorteile. Ich denke, irgendwann hol ich mir noch eine neuere KLR . . . Gruss, Frank
Ich glaub ja . . .
. . . da die Ritzel wenig verschlissen waren und nur die Kette gelängt, dass ich die nicht korrekt eingestellt hatte. Dazu kommt noch, dass wir oft zu zweit mit der Kiste gefahren sind. Manchmal schlug dabei auch das Federbein durch. Zusammen wiegen wir um die 140 Kg, also allzuschlimm ist das auch nicht. Das Federbein kann man auch nicht stärker vorspannen, irgendwie rutscht das immer wieder zurück, wenn man an dem Verstellmechanismus rumdreht. Eingestellt hab ich die Kette so: draufsitzen und dann sollte der Kettendurchhang ca 35 mm betragen. Das Rad hab ich auch halbwegs ausgerichtet nach Augenmaß bzw. mit den Markierungen rechts und links. War das richtig so, oder sollte man besser zu zweit draufsitzen und dann den Durchhang einstellen ? Meine Frau wiegt etwa 58 Kg, das müsste halt noch dazu . . . Gruss, Frank
ps. Geht der DID Kettennieter bei der RK Kette ? Den DID hat ein Nachbar mir geliehen.
ps. Geht der DID Kettennieter bei der RK Kette ? Den DID hat ein Nachbar mir geliehen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6763
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Ich glaub ja . . .
Keine Ahnung, Hab' ich noch nie probiert.frari66 hat geschrieben:Geht der DID Kettennieter bei der RK Kette ? Den DID hat ein Nachbar mir geliehen.
Es wird nur irgendwo davor gewart, mit dem DID-Vernietwerkzeug eine Reginakette zu vernieten bzw. umgekehrt.
Wie das bei RK-Ketten aussieht

Ich hab' schon lange keine RK mehr drauf gemacht.
Aber die damals wurden auch alle mit'm Körner vernietet, was völlig problemlos war.
Wenn Du dich über den Gepäckträger lehnst (die Fuhre also recht weit eingefedert ist) muss die Kette noch etwas Spiel haben.
Sonst wird's zu straff. Wieviel das in mm ausmacht, ist mir ehrlich gesagt völlig latte.

Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 29.03.2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer