Ausgleichskettenspanner Schraube anziehen

alles rund um den 650er Motor
Antworten
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Ausgleichskettenspanner Schraube anziehen

Beitrag von tobias_ »

Hallo zusammen

Habe leider in meinem Handbuch nix gefunden dazu. Ich habe soeben die Ausgleichskette gespannt. Geht ja ruckzuck. Die Schraube war schön leicht zum lösen. Ich hab sie gleich fest wieder angezogen. Also nicht wirklich fest, so wie sie war in etwa. Man kennt ja das Blechlein vom Doo.
Nun meine Frage: Weiss jemand, was Kawa für ein Drehmoment vorgibt für diese Schraube?
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Gab hier schon mal die Diskussion darüber. Im WHB habe ich nüscht gefunden, doch sollten 10-12 ok sein.

Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Ok ja vom Gefühl her hab ich etwa 10nm max.
War vorher auch nicht stärker, und war von der Werkstatt so angezogen.
Übrigens scheint mein Doo noch ok zu sein, denn nach dem heutigen Spannvorgang ist sie in den tiefen Drehzahlen (unter 3000) deutlich ruhiger gelaufen.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

8! wie alle anderen schrauben am deckel auch. 10-12 finde ich zu heftig für ne 6er schraube in aluminiumgewinde.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Die Gehäuseschrauben hab ich auch mit 10-11 angezogen.
Ist das zu viel?
Bei der Doohickey Schraube gehts ja vor allem ums Doo nicht ums Gewinde ;)
Hab noch das originale drin, und das funktioniert noch wies soll.
Nach dem Kettenspannen war ein Unterschied deutlich bemerkbar.
Und das noch funktioniert tausch ichs nicht aus, Never touch a running system. Und da ichs nicht tauschen will, will ich Sorge tragen dazu ;)
Meine Kawa war soweit ichs in Erfahrung gebracht habe immer in der Werkstatt für den Service. Könnte ein Grund sein für das intakte Doo...
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Habe eben mal meinen Schrauber angerufen und er meinte 10 reichen.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Ok danke euch.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

hab sie ebenfalls wie die schrauben des limadeckels mit 7,8Nm angezogen
Antworten