Neuvorstellung und auch gleich ein Problem!! Problem gelöst
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Also ich hoffe der Schrauber-Gott steht mir jetzt gleich bei!! Habe gerade einen gebrauchten 650er Stator in meine 600er verbaut! Der Stator ist zwar ein paar Millimeter breiter aber es schleift und berührt sich nichts! Werde jetzt Öl einfüllen und dann mal nen Startversuch wagen! Entweder sie läuft, oder er gibt bald Gebrauchtteile zu kaufen!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Also ich kann nun hier mal verkünden, dass man durchaus einen 650er Stator in eine 600er E-Start verbauen kann! Meine läuft jetzt wieder einwandfrei! Super Anspringverhalten, kein Drehzahlmesserflattern mehr und ein wirklich starkten Zündfunken!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!