Ein neuer mit lästigen Fragen
-
Elefantentreiber
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2011, 18:52
- Wohnort: 53859 Niederkassel
Ein neuer mit lästigen Fragen
Guten Morgen zusammen,
mein Name ist Patrick Christian und ich bin mehr aus Zufall denn aus kalkühl heraus neuer Besitzer einer KL250D.
Ich habe einen kleinen Betrieb der sich mit der Restauration von alten Motorrädern oder auch nur Komponenten davon beschäftigt.
Wohnhaft und tätig bin ich in 53859 Niederkassel.
Eine kleine, bei ebay-Klainanzeigen gefundene, Kl250D sollte mir hier Innerorts ein wenig Freude und Vorteile bringen.
OK, sie war billig, das defekte Federbein hinten war sonnenklar.
Dumm nur, die von mir angedachte Steuerkette für das Rasseln des Motors läßt sich nicht mehr spannen.
Ich komme also nicht drum herum den Motor aufzumachen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
Werkstatthandbuch, verfügbar ?
Umbau von 17PS auf offen, wenn ich schon dabei bin?
Wie sieht es mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Teilen aus, insbesondere ein hinteres Federbein.
Über ein Wilbers und Co. würde ich wohl erst nach erfolgreicher Kur und Leistungssteigerung nachdenken. Also eher nicht zum Anfang.
Ich habe früher schon mal eine offene KLR250 gehabt und viel Spaß damit gehabt.
Ich denke also es wäre schade drum dieses kleine Moped zu verwursten.
Für evtl. Tips und Tricks meinen besten Dank im voraus.
Gruß
Patrick
mein Name ist Patrick Christian und ich bin mehr aus Zufall denn aus kalkühl heraus neuer Besitzer einer KL250D.
Ich habe einen kleinen Betrieb der sich mit der Restauration von alten Motorrädern oder auch nur Komponenten davon beschäftigt.
Wohnhaft und tätig bin ich in 53859 Niederkassel.
Eine kleine, bei ebay-Klainanzeigen gefundene, Kl250D sollte mir hier Innerorts ein wenig Freude und Vorteile bringen.
OK, sie war billig, das defekte Federbein hinten war sonnenklar.
Dumm nur, die von mir angedachte Steuerkette für das Rasseln des Motors läßt sich nicht mehr spannen.
Ich komme also nicht drum herum den Motor aufzumachen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
Werkstatthandbuch, verfügbar ?
Umbau von 17PS auf offen, wenn ich schon dabei bin?
Wie sieht es mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Teilen aus, insbesondere ein hinteres Federbein.
Über ein Wilbers und Co. würde ich wohl erst nach erfolgreicher Kur und Leistungssteigerung nachdenken. Also eher nicht zum Anfang.
Ich habe früher schon mal eine offene KLR250 gehabt und viel Spaß damit gehabt.
Ich denke also es wäre schade drum dieses kleine Moped zu verwursten.
Für evtl. Tips und Tricks meinen besten Dank im voraus.
Gruß
Patrick
-
BrummBrumm
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Die Teilebeschaffung ist zumindest bei den 600er Modellen noch ganz gut.
Wie es bei den 250ern ist weiss ich nicht genau, aber es gibt hier den ein oder anderen der ne menge Teile hat.
Da wirst du schon fündig!
Sie mal bei ebay und Biketeile nach
Gruß Jonas
Wie es bei den 250ern ist weiss ich nicht genau, aber es gibt hier den ein oder anderen der ne menge Teile hat.
Da wirst du schon fündig!
Sie mal bei ebay und Biketeile nach
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
-
Elefantentreiber
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2011, 18:52
- Wohnort: 53859 Niederkassel
Hätte ich gern gemacht.Rattfield hat geschrieben:und besonders wichtig ist das korrekte ventilspiel bei dem motörchen! viel spass mit dem ding und stell mal ein paar bilder ein!
Dieses Board bietet aber anscheinend keinen eigenen Bilderservice und die anderen sind mir zu nervig.
Zur zeit noch im Aufbau, aber demnächst unter
www.krad-kultur.de auch im www vertreten.
www.krad-kultur.de auch im www vertreten.
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
http://imageshack.us/Elefantentreiber hat geschrieben:Hätte ich gern gemacht.Rattfield hat geschrieben:und besonders wichtig ist das korrekte ventilspiel bei dem motörchen! viel spass mit dem ding und stell mal ein paar bilder ein!
Dieses Board bietet aber anscheinend keinen eigenen Bilderservice und die anderen sind mir zu nervig.
Bild hochladen
Link einfügen
Fertig
Grünen Gruß und Willkommen hier
P.S. Check mal deine PNs
-
BrummBrumm
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
@Elefantentreiber wenn garnichts geht, schick die Bilder zu mir SpeedSound@gmx.net ich lad sie dann hoch.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Elefantentreiber hat geschrieben: Dieses Board bietet aber anscheinend keinen eigenen Bilderservice und die anderen sind mir zu nervig.
Ich find er hat so recht!
Sollen wir nicht mal bisschen sammeln und einen forumseigenen Bilderservice ranholen? Wenn dafür eine änderung der Forensoftware nötig ist, zieh ich meinen Vorschlag zurück...
Fill fährt KLR600B™ 1989