Moinsen

alles rund um den 650er Motor
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Moinsen

Beitrag von ackermopped »

Erstmal ein Hallo
Bin durch zufall an eine 97 Klr 650 gekommen,erste Hand und nur 17tkm gelaufen.Für den Preis von 450€ konnte ich sie einfach nicht stehen lassen.Einziges Problem war der Magentschalter ist nun neu.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen nach 3 DR 650,1 xtz 660 und einer Ktm mit Sonderzulassung würde ich gerne wissen was Ein Flachschieber bringt und muß es ein Zubehör Auspuff sein oder reicht der Originale um etwa 50 Ps zu bekommen.Damit wir uns verstehen will keine Rennsemmel oder so in etwa die Leistung der Dr ist doch ausreichend.Denke das nach allem was ich bis jetzt gehört habe der Motor sehr haltbar ist und das soll auch so bleiben.
Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Federn?_Habe für das Projekt etwa 600 € zur Verfügung..also dann mal ran an die Tasten würde mich über Sinvolle Verbesserungsvorschläge des Moppeds freuen..und kommt mir nicht mit mach das das und das dann hast du 44 kw oder so ...
Danke im Vorraus..
Ps habe noch eine 95 GPz 1100 anzubieten,
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Moinsen

Beitrag von Suntzun »

ackermopped hat geschrieben:...
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen nach 3 DR 650,1 xtz 660 und einer Ktm mit Sonderzulassung würde ich gerne wissen was Ein Flachschieber bringt und muß es ein Zubehör Auspuff sein oder reicht der Originale um etwa 50 Ps zu bekommen.Damit wir uns verstehen will keine Rennsemmel oder so in etwa die Leistung der Dr ist doch ausreichend.Denke das nach allem was ich bis jetzt gehört habe der Motor sehr haltbar ist und das soll auch so bleiben.
Da will ich Dir mal keine Hoffnung machen....50PS....wirste niemals erreichen...egal mit was für Anbauteilen....
Und haltbarer Motor....ist Ansichtssache und Pflege....ohne Maßnahmen wie Doo (Such mal den Thread) und warmfahren, kannste hier schon Geschichten von Motorschäden mit weniger km als Deine zu hören bekommen...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Beitrag von ackermopped »

Na dann die 48 der alten,warmfahren sowie ölwechsel ist bei jedem eintopf angesagt,ist für mich selbsverständlich..draufsetzen vollgas nicht meine welt.aber danke für den tip.schuldigt das ich alles klein schreibe gerade bin mit dem handy online
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Andere Federn bringen nicht viel.

Das Fahrwerk bleibt beschissen. Für die Strasse noch ok, im Gemüse ne Katastrophe. Das Vorderrad hat keinen nennenswerten Halt und hinten schlägts durch wie Affe.

(Vorn progressive Federn, hinten ne verstärkte)

Der Flachschieber hingegen soll wohl recht sinnvoll sein. Gefahren bin ich in der KLR noch keinen. Bei ner C dürfte ein Zubehörtopf auch was ausmachen.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

vom Baujahr gehe ich auch mal davon aus das du eine C hast.. um das Moppet was freier laufen zu lassen kommst du bei der C nicht um einen Zubehör Auspuff drum rum.. zudem möglichst die Airbox was bearbeiten (schnorchel raus eventuell K&N lufi) dann den Vergaser abstimmen oder einen Mikuni einbauen.. dann sind auch die 50 PS nicht weit weg...

vorn Progressive sind sehr empfehlenswert am besten von Wilbers die von Wirth (hab ich drin) sind nicht der Bringer...

gruß Johannes
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Beitrag von ackermopped »

Zubehör topf egal welchen?noch jemand einen im angebot?sehr informativ bis jetzt merke habe ein paar tage zu tun..der flachschieber woher kaufen?abp?oder kennt jemand einen besseren händler?na will da nicht mit auf eine cross strecke aber so ein bisl wald und wiese muß sein..übersetzung was fahrt ihr bei 70 prozent landstraße und 30 feldweg.denke das wird ungefähr passen..
Kommt jemand von euch aus der gegend?
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

als ich noch nichts geändert hatte war 15/46 supi nach Auspuff anbau 15/44 und jetzt werde ich wohl auf die Original Übersetzung zurückbauen. ich habe meinen TM40 bei e-bay geschossen war für eine huski eingestellt aber die düsen kosten nicht die Welt. Musst nur geduld haben und nicht nur für die KLR 650 schauen. Die Distanzen (zwischen Lufi und Zylinderkopf) kann man anpassen oder du misst bei dir und schaust das der die Größe hat.

Zum Auspuff also der Marving soll nicht so die Leistung bringen, der Holeshot soll so das beste sein (aber auch teuer) Krieger und co weiß ich nichts drüber sollen aber auch Leistung bringen.
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Beitrag von ackermopped »

Also würdest mir auf den vergaser empfehlen?hatte an der dr damals einen und war schon sehr spontan leistung da,auspuff war glaube ich ein leo vi..hat da jemand erfahrungen mit?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Gibt's den leo überhaupt für die KLR?

Schau dich erst mal um was es überhaupt für die KLR an Auspuffanlagen gibt.
Dann musst Du wissen, was Du ausgeben willst.
Komplettanlage oder nur der Endtopf.
Der Marving soll nicht wirklich Leistung bringen, von dem würde ich auch eher abraten, wenn's wirklich um Leistung geht.
Aber an einer C ist der allemal besser als der Originale :wink:

Ansonsten gibt's meines wissens aktuell (also mit ABE) für die C:
MSR
BSM Future
Holeshot
Krieger (kaum montierbar)
nur um ein paar zu nennen

Bemüh' mal die Suche. Zum Auspuff gibt's ettliche Threads.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Beitrag von ackermopped »

Du hast sie länger übersetzt?auf mehr geschwindigkeit?mir wurden 120 kmh reichen die dann aber nicht zu hoch gedreht..fahre eh meistens 90 bis 110 auf der landstraße..was hat das gebracht die änderung auf längere übersetzung?
Antworten