HILFE - Ich versteh das nicht ...

alles rund um den 650er Motor
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

in der bucht gibt es ,glaube ich, einen originalen für 75 euro, sieht auf dem bild noch gut aus. bei kawa 410 neu. wäre für mich erste wahl. vielleicht passt der ja.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

werner hat geschrieben:in der bucht gibt es ,glaube ich, einen originalen für 75 euro, sieht auf dem bild noch gut aus. bei kawa 410 neu. wäre für mich erste wahl. vielleicht passt der ja.
Du hast jetzt aber nicht dem Thomas einen originalen Endtopf empfohlen :?: :roll:
Kann nicht dein Ernst sein... :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:D :D :D Ich hab auch erstmal schnell geschaut, was das für ein Ding ist....und hab auch herzlich gelacht..... :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Meine C war ja absolut unverbastelt. Alle Teile die bislang umgebaut wurden, sind ja in original noch im Regal. Dabei sind auch noch der Auspuff und der Krümmer. Aber bevor die Vogelgezwitschertüte wieder montiert wird …… :eek: :eek: :eek: Da würde ich lieber KTM-Teile verbauen :cry: , denn das Kawa-Ding ist echt ne akustische Körperverletzung :abgelehnt:

So ein Ding kauf ich weder für 75 noch für 1€. Selbst wenn man mir 10 Stück in neu schenken würde, würde ich die Dinger zusammen schweißen und als Kunst in den Vorgarten stellen. Zudem >>> Kann sich jemand den Nichtverantwortlichen mit einer zwitschernden Flüstertüte vorstellen :eek: Wohl kaum ;D

Aber erst mal abwarten. Den Holeshot bekomm ich sicher wieder dran modifiziert :wink: :D :wink:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

In Fachkreisen "Tweety" genannt. Und hier, wie man ihn tötet:

Exhaust [return to top]

Why does my bike sound like an old VW?
This is affectionately known as "tweety," and can happen to bikes anytime after a few thousand miles. It seems to appear earlier on bikes that are ridden on a lot of short trips, thereby allowing condensation to remain in the muffler. It also seems to be traced to clogging of the spark arrestor system. The noise is merely an annoyance; it will not damage your engine. Aside from replacing the exhaust system, you can try to fix it:

Take a huge straightblade screwdriver (like 12" shaft), and sharpen the end with a file. Look in the end of the exhaust, there is a small perforated pipe running from the opening to about 8" inside. It has a seam on the bottom (6:00 position) that may already be split open. Using the screwdriver and a hammer, drive the screwdriver into and along the seam, opening it up to within 1" of the end. Start the motor and listen for tweety. If it's still there, make another lengthwise slit at the 12:00 position, start the motor and check. Some people have had to make four slits (at 90 degree intervals) to fix the tweet.
Send your exhaust to Kientech Engineering for modification; they are actually a DR operation, but have done KLR exhausts as well.

Oder:
http://www.klrforum.com/showthread.php?t=1985

http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=74407
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ja - Löcher in den Endtopf bohren bringt's total :stupid:

In den USA mag das in mancher Gegend keinen interessieren, aber in D merkt das jeder TÜVer oder Kontroletti.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:D :D Noe, hat keiner bemerkt.
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Ritchy
Regelmäßig da
Beiträge: 101
Registriert: 03.06.2008, 14:13
Wohnort: Molsberg / Westerwald

Beitrag von Ritchy »

Bei Verbindungen aus Aluminium und Edelstahl zieht Aluminium wegen chemischer Reaktion immer den Kürzeren. Ich verstehe nur nicht, das diese Kombination von den Herstellern der unterschiedlichsten Artikel verwendet wird. Bei meiner Dachbox fiel schon nach drei Jahren der Deckel ab, obwohl das Teil die meiste Zeit in der trockenen Garage steht. Auch hier wurden Edelstahlscharniere mit Alunieten kombiniert.
Grüße
Ritchy
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ja der Materialmix stimmt mich auch immer bedenklich.
Und das gerade auch bei den hohen Temperaturen... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Moin Moin gesagt :) !
Von wegen Zwitschertüte, der orig von der C.
Habe ja vor 2 Monaten mit meinem Winterprojekt "Umbau des orig C-Auspuff" begonnen.
Gestern kam er vom Schweißen zurück, gleich rangebaut, gelackt wird nächste Woche. Kurz gesagt, dass Ding brüllt wie Sau, da haust dein Holeshot in die Ecke ! Fehlen noch 2-3 Fotos und dann stell ich den Umbau rein. Gruß Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
Antworten