Ölwechselintervall

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Ölwechselintervall

Beitrag von Nordlicht »

Nach wievielen Kilometern wechselt ihr das Motoröl in Eurer 650?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

5000km
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:D :D :D meine braucht so viel Öl, ich wechsle regelmäßig den Filter, der Rest ist eh immer neu... :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Suntzun hat geschrieben::D :D :D meine braucht so viel Öl, ich wechsle regelmäßig den Filter, der Rest ist eh immer neu... :lol:
8) Das kenn ich von früher!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

lowbudget hat geschrieben:
Suntzun hat geschrieben::D :D :D meine braucht so viel Öl, ich wechsle regelmäßig den Filter, der Rest ist eh immer neu... :lol:
8) Das kenn ich von früher!
Um es zu relativieren: Je nach Fahrweise müssen nach 500km so um die 250ml Öl nachgefüllt werden, damit das Schauglas wieder die obere Markierung erreicht...und das nach 3 Stunden Autobahn oder nach einer Tour über die Pässe.... :wink:
Also alles noch im Rahmen denke ich... :gruebel: :megacool:
Im Stadtverkehr und bei Greenwinging braucht sie so gut wie nix...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Also ich wechsle jedes Frühjahr egal bei welchem Kilometerstand.
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

mach ich genauso. die 10.000 schaffe ich sowieso nur gerade so eben.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Bei 10000km/Jahr sollte man bei der KLR 2 Ölwechsel machen, da sie sehr hart gegenüber dem Öl ist und dieses überproportional schnell verschleißt.

Werner liegt da eher richtig, 5000km sollten das absolute Maximum für das Öl sein.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

warum geht die klr hart mit dem öl um?
temperatur kanns bei der klr ja nicht sein. was meinst du was sone olle luftgekühlte an öltemperaturen erreicht? da träumen wir doch nur von. ich wär ja über 80 grad schon froh.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

in meinem buch steht alle 5000km , und daran halte ich mich.
Antworten