Vom Durchmesser der Windungen her könnte es passen. Die schwarzen Schnipsel sind dann wahrscheinlich die Führungen der Ausgleichswellenkette, oder was davon übrig ist.
So wie das aussieht hat der Vorbesitzer die Kette von nem Fichtenmoped eingebaut.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
als ich meine kupplung gemacht habe ,hatte ich ähnliches gefunden. allerdings nicht ganz soviel. bei mir ist es der doo. muß ich noch reparieren ,sonstkönnte ich die teile besser zuordnen
Wenn das Öl doch eh draussen ist, kannste doch auch gleich den 2. Deckel auch wegmachen...laufen lassen würd ich sie auf jeden Fall nicht mehr...Und dann haste Gewissheit. Aber ich geh mal stark von der Feder aus und eben auch von den Gleitschienen, oder den Gummibelägen auf den Ritzeln....jedenfalls kommst über eine tiefe Einsicht nicht hinweg.
also ich gehe mal fest davon aus,das wenn mann sowas im motor findet,niemand auf die idee kommt den motor nochmal zu starten oder gar noch zu fahren,ohne die ursache zu kennen.
mfg