Motor leckt an der Wasserpumpenwelle Ausgleichsbohrung

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Motor leckt an der Wasserpumpenwelle Ausgleichsbohrung

Beitrag von deltapapa »

Moinsen,
der Sommer steht vor der Tür, und die olle Karre leckt! War ja klar.
Es blubbert und leckt ein wenig an der Bohrung vom Wasserpumpengehäuse.
Habe ich gleich mal zerlegt, und nun ist die Frage was ich alles neu brauche? Das Flügelrad hat ja eine Dichtung inside (die nicht mehr gut aussieht), dann diese schwarze Dichtung mit der Feder (sieht ebenfalls nicht mehr gut aus) und dann das, was im Gehäusedeckel steckt.
Klr 650 C BJ 1996.
Was würdet Ihr denn nun alles austauschen?
Und muß ich den Lima Deckel dazu auch runter haben?

Vielen Dank für mögliche Antworten,
deltapapa
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Na wie immer:

Bild

49063

Besser ist es, den Kupplungsdeckel runter zu machen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

falls möglich den wellendichtring hinter der mechanischen dichtung gleich mitwechseln. kann nicht so teuer sein wenn du den kupplungsdeckel zu deinem kawa-händler bringst.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

Moinsen,
vielen Dank erstmal.
Kann ich den Wellendichtring im Deckel nicht auch selber wechseln?
Da komme ich ja sicher ran, wenn der Lima Deckel ab ist, oder?

Und wo würdet ihr die Teile bestellen?

Vielen Dank,
deltapapa
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

klar kannste den selber wechseln wenn du weist wie man einen wellendichtring montiert.
die teile bekommst du bei deinem freundlichen kawasaki händler.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

Fast fertig, morgen noch ÖL rein und Kühlwasser drauf, dann mal gucken was passiert. Habe alle Dichtungen neu gemacht.
Aber man ist vor Überraschung nie sicher:
http://www.deltapapa.de/images/sige/kawa/image-062.jpg
Bis denne,
deltapapa
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

na das hat sich doch gelohnt!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten