Laufkultur mit Drossel

alles rund um den 600er Motor
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Laufkultur mit Drossel

Beitrag von KLR600ANDY »

Meine KLR ist mit einer Blende im Ansaugstutzen gedrosselt! So läuft sie eigentlich super aber heute habe ich sie mal ein bisschen getreten und so ab 5000 U/min fängt sie an zu stocken, also Drehzahl fällt kurz ab! Ist aber auch nur, wenn man voll am Hahn dreht! Ist das normal mit der Drossel!
Kann es auch sein, dass sie mit der Drossel unrunder und härter läuft???
Gruß Andy
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

also wie der name schon sagt ist es ja ne drossel.
nehm sie doch mal raus und teste einfach:)
das mit dem vollgas geben kann man sich mit einem vergaser mit injektor-pumpe ersparen.
der hat eine spezielle pumpe die bei gashahn aufreissen durch ne kleine düse sprit einsritzt, dass sie nicht zu sehr abmagert.

nervte mich bei meiner alten auch . und mit injektor war alles super.

mfg !
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Nee, wenn ich sie einmal draußen habe, mache ich sie nicht mehr rein...also lieber nicht!
Das mit dem Vergaser könnt natürlich sein und vielleicht ist es mit Drossel noch schlimmer!
Bei den letzten zwei Fahrten ist mir aufgefallen, dass der Motor stärker "nagelt" als vorher...man spürt jeden Kolbenhub wie als wenn ein kleiner Hammer drauf schlägt! Vielleicht ist es auch nur Einbildung aber ich habe halt keinen Vergleich, wie ein "guter" KLR-Motor klingt und läuft! Was könnte es denn sein???

Gruß Andy
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

naja gut klr ist halt klr:)
aber wenn er wirklich stark hämmert dann hört sich das auch ein bisschen nach zündzeitpunkt an....ferndiagnose ist halt nicht so einfach.
kam das denn plotzlich? wie lange fährst du sie schon?
mfg philipp
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Eben, KLR ist halt KLR und ich weiß auch das sie was härter läuft! Fahre sie jetzt seit ca. 2000km! Kam schon plötzlich, kurz nachdem ich den DB-Eater im Sebring durch ein Rohr ersetzt hatte, da der mir weggeflogen ist und sie danach weniger Vibrationen und etwas mehr Leistung hatte! So läuft sie ja super, hängt sauber am Gas und seitdem sie so nagelt zieht sie meiner Meinung nach noch ein bisschen besser! Könnte es vielleicht das Ventilspiel sein...???

Gruß Andy
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

also wenn du den dbe draußen hast musst du den gaser e neu einstellen....evt. etwas fetter da weniger gegendruck.
also ventilspiel auf jedenfall kontrollieren...nutzt halt ab...und motorschaden ist nicht so toll..aber das wird nicht dein problem sein da es ja plötzlich kam....
und 5000U/min ist noch n icht wirklich getreten.
1:hast du sonst noch was verändert?

also was einfach zu testen ist für dich:
2.schraub mal die kerze raus und guck dir mal die färbung an(also in der mitte wo die elektrode sitzt....am besten mal ein bild hochladen...
wenn es ins weißliche geht dann ist´se zu mager.

3.in wie fern hast du ahnung von mopets? für mich hört sich das alles nach zündzeitpunkt an wegen dem nageln...


vielleicht haben ja auch andere user meinung dazu?

mfg philipp!
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Also ich glaub net, dass ich den Vergaser neu einstellen muss, da ich das von keinem bis jetzt gehört habe, der den Eater draußen hat und das sind echt viele! Aber nach der Kerze werde ich mal gucken! Verändert habe ich sonst nichts! Ventilspiel könnte ich auch mal kontrollieren...will aber nicht schon weider an den Motor, da ich ihn erst auseinander hatte (also habe ich schon Ahnung!) Zündzeitpunkt kann man meines Wissens nicht verstellen! (außer Steuerkette steht falsch, was sie nicht tut!)

Gruß Andy
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

hallo!
ich kann leider auch nur vermutungen aufstellen.
also meine alte maschiene hatte ein "anti-funken-gitter+netzt" drinn, und als ich das raus nahm lief sie zu mager(nicht viel aber spürba....ca halbe runde gemischschraube.
mehr wüsste ich momentan auch nicht
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

dieses nageln tritt bei niedrigen drehzahlen auf? beim anfahren? oder bei mittleren drehzahlen? das der motor bei den angesprochenen 5000u/min stark einbricht ist normal.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Tritt immer unter Last auf! Ein Kumpel von mir meinte, dass es auch die Antriebskette sein könnte, da sie bei mir etwas zu locker sei! Werde mal nachspannen!
Gruß Andy
Antworten