Motor fest?!?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Motor fest?!?

Beitrag von lighthousemfg »

Tja, so schnell kanns gehen... :roll:

Ich fahre mit entspannten 110 die Landstrasse entlang und plötzlich ZACK Motor aus und blockiertes Hinterrad... :eek:

Nach einiger Schlingerrei und ca. 25 Meter langer geschlängelter schwarzer Linie auf der Strasse kam ich zum Stand (ohne aufs Mett zu gehen, Gott sei Dank). Gang raus und nach Hause schieben... :oops:

Wenn ich den Startknopf drücke, macht es nur laut "KLACK". Wenn ich einen Gang einlege, kann ich auch mit gezogener Kupplung nicht schieben (Hinterrad blockiert).

Kupplung hin? Kolben fest? Ich weiß es nicht...jemand eine Idee dazu? :cry:
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

oder irgendeine Kette gerissen / gewickelt?

Da hilft eigenlich nur nachschauen, am Besten zuerst mal den Deckel auf der Generatorseite öffnen..

Hast aber mächtig Glück gehabt, dass das nicht in der Kurve passiert ist..

Grüße lurchi
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von lighthousemfg »

Hör bloß auf...darüber will ich nicht nachdenken...

Äusserlich ist alles gut, also nix mit Kette etc...werde wohl tatsächlich mal den Kuplungsdeckel abschrauben...und gucken, was da los ist.
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

:lol:

Wie mir das bekannt vor kommt.....

Vorsichtiger Tipp von 99% der Forumsmitglieder: Ausgleichskette gerissen :D

Auch wenn das jetzt fies klingt:
wenn Du den Doo noch nicht gegen was besseres ausgetauscht hast, sage ich nur: selber Schuld.
In dem Fall gibt's von mir kein Mitleid. :abgelehnt:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Chef hat geschrieben::lol:

Wie mir das bekannt vor kommt.....

Vorsichtiger Tipp von 99% der Forumsmitglieder: Ausgleichskette gerissen :D

Auch wenn das jetzt fies klingt:
wenn Du den Doo noch nicht gegen was besseres ausgetauscht hast, sage ich nur: selber Schuld.
In dem Fall gibt's von mir kein Mitleid. :abgelehnt:


Gruß Chef
Genau das hat mich an Heiligabend 2008 mit meiner Tengai erwischt! Ausgleichswellenkette durch...
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von lighthousemfg »

Also mal davon ausgehend, dass es die Ausgleichskette ist...ist der Bock reparabel? Und wie teuer wirds?
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

lighthousemfg hat geschrieben: Äusserlich ist alles gut, also nix mit Kette etc...werde wohl tatsächlich mal den Kuplungsdeckel abschrauben...und gucken, was da los ist.
meinte ja auch nicht die Antriebskette, sondern entweder Ausgleichswellenkette oder Steuerkette..

Also, wie gesagt, erstmal den Genaratordeckel öffnen, unter dem Kupplungsdeckel wirst Du sehr wahrscheinlich nichts finden...
(der Generatordeckel ist in Fahrtrichtung auf der linken Seite..)

Und vorher kann man auch nichts über Reparabilität oder Kosten sagen..

Grüße lurchi
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

lighthousemfg hat geschrieben:Also mal davon ausgehend, dass es die Ausgleichskette ist...ist der Bock reparabel? Und wie teuer wirds?
Nein, das ist nicht reparabel. Du bringst mir den Hobel am besten so wie er ist für 100 Euro vorbei. Ich entsorge das Ding dann :lol:

Reparabel ist alles. Ist nur ein Frage des Preises.

Bevor hier aber wilde Spekulationen losgetreten werden, mach das, was Lurchi dir geraten hat:
1. LiMa-Deckel runter.
Da wirst Du vermutlich soviel nicht sehen (schon gar nicht, wenn Du den Deckel noch nie runter hattest und nicht weißt, wo genau Du hinschauen musst) weil dich großflächig das Polrad anschaut, womit wir bei Punkt 2 wären
2. Polrad runter.
Wenn Du das dann demontiert hast, solltest Du den (Ketten-)Salat eigentlich sehen.
Jetzt kommt's darauf an, ob nur - und wirklich nur - die Ausgleichskette gerissen ist, oder ob Weiteres beschädigt ist.
In 95% der Fälle schlägt die gerissene Kette die Kettenführung unterhalb der Kurbelwelle ab. Oder es sprengt die Kettenführung wegen des Aufwickelns der Kette.
Dabei bricht fast immer die untere Befestigungsschraube der Kettenführung aus dem Kurbelgehäuse.
Wenn das der Fall ist, kannst Du dich schonmal auf die Suche nach einem brauchbaren Kurbelgehäuse machen...neu heutzutage unbezahlbar. :roll:
Gerne verdreht sich auch das Duplexzahnrad auf der Kurbelwelle oder einzelne Zähne werden beschädigt.
Usw....usw...usw....

Am besten, Du demontierst die beschriebenen Teile (gibt's hier genügend Infos, wie das geht und was man braucht) und stellst so viel wie möglich aussagekräftige Fotos hier rein (also nix unscharfe Handy-Knipse), damit dir geholfen werden kann - oder auch nicht.
Vielleicht macht es Sinn, jemanden aus deiner Gegend dabei um Hilfe zu bitten, der sich damit auskennt bzw. die Chose schon mal gesehen hat.

Mach dir aber keine Hoffnungen, dass das billig wird.
Wenn's nur die Ausgleichskette ist, brauchst Du zumindest diese (rund 100 Euro) + vernünftigen Doo-Ersatz. Da bist Du mit Dichtungen usw. auch schnell 100.- Euro los, also schon mal 200 Euros.

Erfahrungsgemäß wird's aber dabei nicht bleiben.

Bei ebay sind derzeit ein paar 650er-Motoren drin.
Manche werden Schrott sein, beim einen oder anderen hätte ich Hoffnungen, dass die vielleicht noch was taugen könnten.
Sind aber alle nicht billig....
Jedenfalls solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden, den Motor komplett zu tauschen. Denn brauchbare 650er Rumpfmotoren sind genau so selten, wie brauchbare 650er Komplettmotoren.

Aber erst mal schauen, was jetzt tatsächlich defekt ist.
Vielleicht hast Du ja mehr Glück als so einige hier...:wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

NA das sind doch blendende Aussichten, oder :D
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von lighthousemfg »

Also das Polrad hab ich noch nicht runter,weil mir (noch) das Werkzeug fehlt. Aber man kann ja ein wenig dran vorbei linsen und soweit sieht es so aus, als wenn keine Kette hin ist. Muss also was anderes sein...
Sobald ich das Polrad runter habe, kann ich aber sicherere Infos geben
...
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Antworten