Blöde Frage zur Zündkerze
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ganz nach dem Motto: "Ich bin zu arm um mir billige Sachen zu leisten !"
Aber schon klar, wenn ich ein Ding nur ein paar mal brauch im Leben, tuts auch was günsties.
Aber schon klar, wenn ich ein Ding nur ein paar mal brauch im Leben, tuts auch was günsties.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.02.2018, 21:59
- Wohnort: zwischen Pott und Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich hak hier nochmal ein. Hab auch kein Bordwerkzeug
Kann zwar fast nen Zündkerzenschlüsselhandel aufmachen, ist aber nix passendes dabei, weil ja das $%&§#! Oberrohr genau über der Kerze sitzt
Passen diese Standard-Schlüssel mit dem T-Griff? Die find ich eigentlich ganz "gut" für sowas. Oder sind die dann auch zu dickwandig? Also sowas:
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1481_.jpg
Oder ist die abgedrehte Langnuss wirklich das Mittel der Wahl?
Mag das eher ungern machen, wenn man die mal noch für was anderes braucht, wo man richtig Kraft aufwendet, reißt man die ggf. kaputt.


Passen diese Standard-Schlüssel mit dem T-Griff? Die find ich eigentlich ganz "gut" für sowas. Oder sind die dann auch zu dickwandig? Also sowas:
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1481_.jpg
Oder ist die abgedrehte Langnuss wirklich das Mittel der Wahl?

da man die kerze ohnehin nicht volle anknallt, hab ich für unterwegs einen billigsdorfer pressstahl 18ner. ist dünnwandig genug. zum lockern und festziehen reichts. hab ihn so gekürzt, dass er unters oberrohr reinpasst. zum rein und rausfuddeln der kerze nehm ich die hohle gummiwurst vom alois.
funkt bestens. den tankabbau bei der 650er erspart dir mwn nyx.
von der standfestigkeit her, empfehle ich ne iridium-kerze.
da kommt man unterwegs kaum in die verlegenheit.
funkt bestens. den tankabbau bei der 650er erspart dir mwn nyx.
von der standfestigkeit her, empfehle ich ne iridium-kerze.
da kommt man unterwegs kaum in die verlegenheit.
Alteisentreiber