Hallo zusammen
Meine KLR 650C (2003) verliert seit dem letzten Trip in die Seealpen Öl. Dies an der Zylinderkopfdichtung hinten Links (Steg Steuerkettenschacht - Zylinderbuchse).
Meine Schöne hat aktuell 39'XXX km drauf. Leider waren sehr viel Autobahnkilometer dabei (Schottland, Frankreich, Italien, ...) da der Schotter von der Schweiz her ziemlich lange Anfahrten bedingt. Ergo sie wurde echt hart rangenommen...
Ich stelle mir nun die Frage wie weit ich gehen soll: Reparatur (Kopfdichtung) oder Instandsetzung (gesamter oberer Teil restaurieren: Kolben, Buchse, Ventile, Ventilsitze, Steuerkette,...). Ich weiss, dass es für die komplette Instandsetzung zur früh ist. Andererseits habe ich keine Lust, das Teil in 10'000 km nochmals auseinander zu nehmen.
Übrigens: Kompression ist noch in der Toleranz, Ölverbrauch ca 0.6lt / 1000km, Leistung subjektiv abnehmend.
Was würdet Ihr ins Auge fassen? Reparatur oder Restauration?
Merci für die Antworten
Remo
Was würdet ihr da alles machen???
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Was würdet ihr da alles machen???
Im Prinzip hast Du dir deine Meinung ja schon gebildet.
Mit:
Dann mach alles, was notwendig ist.
Du schreibst selbst, dass Du die Kiste hart rangenommen hast.
Demnach kann man 10-20 tkm auf den "Normalbetrieb" draufpacken, ergo hätte sie 50-60tkm und bei dem "Verschleißstand" kann man durchaus über ein Überholung nachdenken.
Find' ich nix falsches dran.
Relativ deshalb: wenn viel Autobahn, dann hoher/höherer Ölverbrauch.
Das kann also durchaus noch ok sein.
Wenn der Zylinder Riefen hat, erübrigen sich alle weiteren Überlegungen.
Ventile einstellen kann nie schaden - ob man die Sitze gleich neu einschleifen muss... na ja, wenn man den Kopf eh' runter hat, ist der Rest doch schnell gemacht (wobei ich jetzt davon ausgehe, dass Du das alles selber machst
).
Good Luck
Gruß Chef
Mit:
ist doch alles klar.tzhmare6 hat geschrieben: Andererseits habe ich keine Lust, das Teil in 10'000 km nochmals auseinander zu nehmen.
Dann mach alles, was notwendig ist.
Würde sich anbieten, wenn Du den Kopf eh schon runter hast.tzhmare6 hat geschrieben:...
...Ich stelle mir nun die Frage wie weit ich gehen soll: Reparatur (Kopfdichtung) oder Instandsetzung (gesamter oberer Teil restaurieren: Kolben, Buchse, Ventile, Ventilsitze, Steuerkette,...).
Woher weißt Du das, wenn Du noch gar nicht reingesehen hast?tzhmare6 hat geschrieben: Ich weiss, dass es für die komplette Instandsetzung zur früh ist.
Du schreibst selbst, dass Du die Kiste hart rangenommen hast.
Demnach kann man 10-20 tkm auf den "Normalbetrieb" draufpacken, ergo hätte sie 50-60tkm und bei dem "Verschleißstand" kann man durchaus über ein Überholung nachdenken.
Find' ich nix falsches dran.
Der Ölverbrauch ist für 'ne 650er im Allgemeinen relativ hoch.tzhmare6 hat geschrieben: Übrigens: Kompression ist noch in der Toleranz, Ölverbrauch ca 0.6lt / 1000km, Leistung subjektiv abnehmend.
Relativ deshalb: wenn viel Autobahn, dann hoher/höherer Ölverbrauch.
Das kann also durchaus noch ok sein.
Schau halt nach, was dich erwartet.tzhmare6 hat geschrieben: Was würdet Ihr ins Auge fassen? Reparatur oder Restauration?
Wenn der Zylinder Riefen hat, erübrigen sich alle weiteren Überlegungen.
Ventile einstellen kann nie schaden - ob man die Sitze gleich neu einschleifen muss... na ja, wenn man den Kopf eh' runter hat, ist der Rest doch schnell gemacht (wobei ich jetzt davon ausgehe, dass Du das alles selber machst
Good Luck
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Re: Was würdet ihr da alles machen???
Hallo chef
Du liest in mir wie in einem offenen Buch
Eigentlich hätte ich meine Schöne am liebsten wieder wie aus dem Laden (wer auch nicht)...
Ich denke, dass die solide Technik und die vielen Erinnerungen der Gründe genug sind, um etwas mehr zu investieren.
Ich werde ihr das volle Programm gönnen.
Bezüglich Deiner Dienstleistungen, wirst Du in Kürze noch eine PN von mir erhalten.
Danke. Gruss Remo
Du liest in mir wie in einem offenen Buch
Eigentlich hätte ich meine Schöne am liebsten wieder wie aus dem Laden (wer auch nicht)...
Ich denke, dass die solide Technik und die vielen Erinnerungen der Gründe genug sind, um etwas mehr zu investieren.
Ich werde ihr das volle Programm gönnen.
Bezüglich Deiner Dienstleistungen, wirst Du in Kürze noch eine PN von mir erhalten.
Danke. Gruss Remo
Stolzer Besitzer einer Z1000 SX
Kawa makes you happy ;-)
Kawa makes you happy ;-)