ist sie zu stark bist du zu schwach

Smalltalk
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Da kann ich Dir nur zustimmen.

Ich habe in den 80er ne Honda CR 250 gehabt. Die hatte 43 PS und war für mich damals schon unfahrbar. Man brauchte die Kondition eines Büffels um das Ding länger als 15 min auf der Strecke oder sich selbst im Sattel zu halten.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Moin Leute,
jau, die habe ich getauscht. Die wenigsten werden wohl wissen wie die KLX 450 fährt: 1. Gang fast unmöglich das Vorderrad am Boden zu halten. 2. und 3. Gang isses mir öfter passiert das sie vorne ungewollt hochging. Bei jedem Gasgeben hat's mir die Arme lang gemacht. Sitzbank ist hart wie'n Stück Eichenholz. Motorvibrationen sind das nicht - das schüttelt das es nur so kracht. Man hält es auf ihr maximal als "normalo" eine halbe Stunde aus - echt der Hammer. Absolut nix für mich, leider :cry: . Im Gelände wäre ich mit ihr total überfordert. Na ja, und so habe ich sie gegen eine neue KLX 250 eingetauscht. Meine alte 250er habe ich tiefergelegt (um 40mm) und nu kann meine bessere Hälfte auch Ihre eigene fahren :D .
PS Micha - man soll niemals nie sagen - zwei KLR's stehen ja derzeit drin die mein Interesse geweckt haben :) .
Grüße,
Martin
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 427
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Ich suche ja immer noch ne Gelegenheit mal eine auszuprobieren.

Aber so wie du beschreibst ist es wohl einfach eine Frage der Zielgruppe. Die KLX 450 ordnet sich denke ich nur scheinbar wegen der Typenbezeichnung zwischen der KLX 250 und der KLX 650 ein. Während letztere recht alltagstaugliche Enduros sind, ist die 450er sicher ein Sportgerät, dass auf der Strasse nichts zu suchen hat. Als ich bei der 450er Husaberg über die Qualität der Sitzbank klagte, kündigte mein Tourguide an, dass ich den nächsten Tag ganz ohne Bank fahren müsse, wenn ich nicht endlich freiwillig in den Rasten stehen bleibe...
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Genau das ist es. Ich habe die 450er "blind" gekauft - man kann sie nirgends erstmal testen weil sie auch keiner hat. Habe mir die Motorrad 06/2009 gekauft um irgend etwas über sie zu erfahren: "gutmütig - weicher Motor etc..." Dritter (!) Platz von 12 getesteten Sportenduros aller namenhaften Marken. Was ich aber überlesen habe: die Tester waren sechsfache Motocross-Weltmeister, fünffacher Motocross-Weltmeister, siebenfacher Enduro-Weltmeister usw. Das ist klar das denen ein solches Bike als "gutmütig" daherkommt (die Zwillinge wissen was ich meine).
Die 450er hat nix aber auch garnix mit der 250er oder 650er gemeinsam. Ich bin ein erfahrener Fahrer, aber wenn du z. B. unter ca. 3000upm bist (geschätzt weil sie keinen Drehzahlmesser hat) hackt sie dermaßen brutal auf die Kette ein das einem Angst und Bange wird (KTM 690er Fahrer wissen was ich meine). Das Motorrad war mir auf Dauer einfach zu "anstregend" - weil mal bummeln oder so is' nicht. Und als Enduro-Hobby-Pilot komme ich mit der Leistung im Gelände garantiert nicht klar. 126kg, ca. 45 PS, ca. 120km/h Höchstgeschwindigkeit (im gesunden Bereich) - da könnt ihr Euch ja vorstellen was sie für eine Übersetzung hat...
Grüße,
Martin
PS lieben Gruß an Rattfield und die Zwillinge mit noch einem kleinen Nachsatz: SCHALKE 04 - die Nr. 1 im Revier !!! :wink:
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Martin16 hat geschrieben:Genau das ist es. Ich habe die 450er "blind" gekauft - man kann sie nirgends erstmal testen weil sie auch keiner hat. Habe mir die Motorrad 06/2009 gekauft um irgend etwas über sie zu erfahren: "gutmütig - weicher Motor etc..." Dritter (!) Platz von 12 getesteten Sportenduros aller namenhaften Marken. Was ich aber überlesen habe: die Tester waren sechsfache Motocross-Weltmeister, fünffacher Motocross-Weltmeister, siebenfacher Enduro-Weltmeister usw. Das ist klar das denen ein solches Bike als "gutmütig" daherkommt (die Zwillinge wissen was ich meine).
Die 450er hat nix aber auch garnix mit der 250er oder 650er gemeinsam. Ich bin ein erfahrener Fahrer, aber wenn du z. B. unter ca. 3000upm bist (geschätzt weil sie keinen Drehzahlmesser hat) hackt sie dermaßen brutal auf die Kette ein das einem Angst und Bange wird (KTM 690er Fahrer wissen was ich meine). Das Motorrad war mir auf Dauer einfach zu "anstregend" - weil mal bummeln oder so is' nicht. Und als Enduro-Hobby-Pilot komme ich mit der Leistung im Gelände garantiert nicht klar. 126kg, ca. 45 PS, ca. 120km/h Höchstgeschwindigkeit (im gesunden Bereich) - da könnt ihr Euch ja vorstellen was sie für eine Übersetzung hat...
Grüße,
Martin
PS lieben Gruß an Rattfield und die Zwillinge mit noch einem kleinen Nachsatz: SCHALKE 04 - die Nr. 1 im Revier !!! :wink:
Schön gespielt am Dienstag :irre:

Bei ner Sportenduro is es immer das Gleiche - "Watt die hat nur 450ccm? Ich fahr sonst ne Tausender, gib ma her, so schlimm kann das ja nicht sein!"

Und dann hintenüber fliegen wenn man mal Gas gibt und es nicht schafft das Gas wieder zuzumachen...
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Und genau deswegen hab' ich das Schätzken auch nie im Gelände bewegt (ich bin einmal hinter einer KLR 250 hergelaufen weil sie mich im Gelände halb abgeworfen hat und ich es nicht geschafft habe den Hahn zuzumachen - das war witzig; bei der 450er wäre das nicht lustig geworden).
PS Dienstach war egal gewesen, woll. War nur wichtich watt die Bundesliga an zwei Spieltagen gesacht hat: und datt war zweimal 8) 8) für die Knappen...
Grüße,
Martin
Antworten