Spritverlust aus Vergaser

alles rund um den 650er Motor
Antworten
schmidtchen
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2012, 23:33
Wohnort: Lampertheim

Spritverlust aus Vergaser

Beitrag von schmidtchen »

Hallo beisammen !!

Gester hab ich die "C" meiner Tochter startklar gemacht (die hat nun ein paar Wochen gestanden) und da läuft das Benzin urplötzlich aus dem Überlaufschlauch von der Schwimmwekammer. Die ganze Zeit über war der Benzinhahn geöffnet und solange die "C" in der Garage stand, war noch alles dicht. Rausgeholt aus der Garage, Motor kurz angeschmissen, wieder abgestellt und der Sprit läuft aus. Der Benzinhahn ist nun plötzlich undicht geworden und die Schwimmerventil dichtet wohl auch nicht mer ab. Ich habe jezt den Bezinschlauch abgeklemmt. Es kann ja eigentlich nix großes sein, war ja sekunden vorher noch alles dicht, aber kann man da was Tun ohne gleich den Benzinhahn und den Vergaser zelegen zu müssen ??

Grüße aus Südhessen !!
Pit
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich getäuscht.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Bei den Sportenduros passiert das auch ab und an.

Meist hängt der Schwimmer, bzw. das Nadelventil.

Versuch mal die KLR auf die Seite zu legen mit Glück ist es danach behoben.

Oder du lässt mal die Schwimmerkammer manuell leerlaufen und klopfst dagegen.

Ansonsten hilft nur Ausbauen und Fehler beheben. Oft sitzt etwas Dreck im Nadelventil.

Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Hatte ich auch,

ohne Überlaufschlauch dran Sprit direkt auf Getriebe und so gelaufen :cry:

Vergaser gereinigt, alles i.O :D
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Hatte meine nach der Entensache auch. Kammer leerlaufen lassen, und dann gegen den Vergaser klopfen - hat gereicht...toi, toi, toi....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
schmidtchen
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2012, 23:33
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von schmidtchen »

...ok ich probier dann mal...

Vielen Dank für die Tipps !!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich getäuscht.
schmidtchen
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2012, 23:33
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von schmidtchen »

...
--------------------------------------------------------------------------------

Hatte meine nach der Entensache auch. Kammer leerlaufen lassen, und dann gegen den Vergaser klopfen - hat gereicht...
...bei mir auch, danke nochmal an alle !!!

Viele Grüße

Pit
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich getäuscht.
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

Ich musste gestern Abend auch mit Schrecken feststellen, dass meine schöne A leichte Inkontinenz hat.
Wollte eigentlich nur nen Schluck Öl verabreichen. Naja. Auf jeden Fall stank alles nach Benzin und als ich sie so auf den Hof geschoben hatte, sah ich, dass aus dem Ablassnippel Benzin tropt. Aber auch nicht immer. Nur, wenn man die Maschine mal ein bisschen kippte.
Also Hahn zu, Lappen drunter und erst mal über Nacht reingestellt (die Schraube war gut fest ;) ).
Dann eben wieder rausgeholt... Kommt nix mehr. Hmm. Mal kurz n Stück gefahren, weiterhin trocken.
Aber wie ich so neben meiner tuckernden KLR sitze, und den Gaser anstarre, sehe ich, dass dje Luftan der Spitze des Ablassnippels flimmert. Sah ein bisschen aus, wie ein auf den Kopf gedrehtes Feuerzeug. Nur ohne Feuer :D Halt so ein flimmernder Gaskegel.
Ergo...doch nicht dicht. Aaalso Hahn zu, Maschine aus. Sprit abgelassen und die Schraube ganz ausgedreht. Nanu. Sieht kaputt aus. Aber ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass die nie ganz spitz gewesen ist. Sah doch nach Absicht aus. Mit nem Lappen ordentlich sauber gewischt und den etwas porösen O-Ring getauscht. Wieder rein...nicht zu fest. Zack bumm. Dicht :)
Wird aber jetzt beobachtet.

Schöne Grüße
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

B1LL1 hat geschrieben:Zack bumm. Dicht
kenn ich so nur von wodka redbull und pils im schuss 8)
das man die dämpfe sehen kann finde ich interessant, da werde ich mal drauf achten.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten