Hallo an alle !
Mit welcher Hauptdüse läuft die A2 mit Original Vergaser am Besten ?
Gibt es da Erfahrungswerte ?
Danke !
K-Power
Welche Hauptdüse ist optimal für die KLR 650 A ?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
142er Keihin, am besten geht sie mit der Düsennadel der KLX-R, sowie einem 2.8 bis 3.0mm Loch im Schieber.Siehe auch meine Signatur.
Aber, falls weiteres Interesse besteht, gibst es das ganz ausführlich hier:
http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=41112
Aber, falls weiteres Interesse besteht, gibst es das ganz ausführlich hier:
http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=41112
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi Nordlicht,
du hast ja eine C von 2008. Gilt denn das auch für meine A2 ? Denn es liegen da ziemlich genau 20 Jahre dazwischen.
Bei dem Link von Dir zu klr650.net muss man sich ja extra anmelden.
Ist das eine 142er oder 142,5 Hauptdüse ?
Und welche Größe ist eigentlich original drin ?
Danke !
K-Power
du hast ja eine C von 2008. Gilt denn das auch für meine A2 ? Denn es liegen da ziemlich genau 20 Jahre dazwischen.
Bei dem Link von Dir zu klr650.net muss man sich ja extra anmelden.
Ist das eine 142er oder 142,5 Hauptdüse ?
Und welche Größe ist eigentlich original drin ?
Danke !
K-Power
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Frevler, das ist eine E, keine C !K-Power hat geschrieben:Hi Nordlicht,
du hast ja eine C von 2008.
Ist quasi identisch.Gilt denn das auch für meine A2 ? Denn es liegen da ziemlich genau 20 Jahre dazwischen.
Mach doch, kost ja nix, oder?Bei dem Link von Dir zu klr650.net muss man sich ja extra anmelden.
Ist das gleiche, die einen sagen so, die anderen so.Ist das eine 142er oder 142,5 Hauptdüse ?
Je nach Modelljahr und Land unterschiedlich.Und welche Größe ist eigentlich original drin ?
Von 145 bis 150 ist alles vorhanden, sind aber regelmäßig zu fett.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura