Hi Leute,
vielleicht kann mich einer Aufklären wozu die Entlüftungsbohrung am Thermostat ist???
Habe seit dem Neuaufbau 50 km gefahren und gemerkt, das sie Heiß wird.
Ich hab nicht auf die Entlüftungsbohrung geachtet, das diese nach Oben stehen muß.
Kann das der Grund sein, weshalb sie zu heiß wird?
Beim Ausbau wollte ich auch die funktion des Thermostats checken, nur hab ich kein Thermometer das bis 100° geht.
Hat jemand einen Tip für mich wo ich sowas herbekommen kann, oder welches Teil hierfür geeignet ist?
Danke im voraus...
Grüße an die Gemeinde
Laszlo
Thermostatfrage
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6848
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Bei deiner Frau/Mutti in der Küchenschublade (zum Messen der Ofen- bzw. Bratentemperatur).
Oder Du nimmst so'n Öltemperaturmesser.
Übrigens kocht Wasser bei 100°C
.
Dass solche Auswirkungen von dem nicht nach oben ausgerichteten Thermostatlöchlein herrühren, kann ich mit kaum vorstellen.
Ich achte zwar drauf, dass es oben ist, prinzipiell dürfte das aber nur geringfügig was ausmachen.
Außerdem ist das keine Entlüftungsbohrung sondern der Durchlass für den „kleinen Kühlkreislauf“.
Und auch an dich die Frage:
Wird sie wirklich heiß, oder sagt dir das nur deine Temperatuanzeige?
Gruß Chef
Oder Du nimmst so'n Öltemperaturmesser.
Übrigens kocht Wasser bei 100°C
Dass solche Auswirkungen von dem nicht nach oben ausgerichteten Thermostatlöchlein herrühren, kann ich mit kaum vorstellen.
Ich achte zwar drauf, dass es oben ist, prinzipiell dürfte das aber nur geringfügig was ausmachen.
Außerdem ist das keine Entlüftungsbohrung sondern der Durchlass für den „kleinen Kühlkreislauf“.
Und auch an dich die Frage:
Wird sie wirklich heiß, oder sagt dir das nur deine Temperatuanzeige?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer