KL 650:Zündschloss/Gabelbrücke von Modell A identisch mit B?

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
moskito
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2013, 13:35
Wohnort: Marburg

KL 650:Zündschloss/Gabelbrücke von Modell A identisch mit B?

Beitrag von moskito »

Hallo!

Kawa Tengai, Bj. 9-1993, Typ KL 650 A

Ich muss das Zünschloss wechseln und könnte ein gebrauchtes Teil kriegen (inkl. Gabelbrücke oder kompletter Gabel). Allerdings für Modell B.

Weiß jemand, ob diese Teile bei Typ A und B identisch sind bzw. ob ich das Teil der B verwenden kann?

Gruß, moskito
Tengai, Bj. 1993
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Hallo moskito

Nein, da bin ich auch schon drauf reingefallen.

leider hat die B/Tengai ein anderes Zündschloß als die A.
ist länger, elektrisch anders geschaltet und die Position des Lenkerschloss-Bolzens ist nicht gleich.

Ich hatte es damals so verändert, daß wenigstens der Bolzen gepasst hat, nur um dann festzustellen, daß ich die Zündung ausschalten konnte und der Motor aber weiterlief!

Kurz vor dem TÜV war das nicht so günstig :( :( :(
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Außerdem ist die Gabelbrücke der Tengai 1 bis 2 mm schmaler als die der A. Heißt, entweder komplette Brücke ( oben und unten) oder die Gabelrohre lassen sich nicht einbauen.

Ich habe aber schon B Zündschlösser an A Gabelbrücken verbaut. Geht aber nicht ohne Flexarbeiten , da die Aufnahme des Riegels am A Brückenkopf höher angebracht ist als bei der B
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Langsam Leute, moskito will eine Tengai-Zündschloss mit einem Tengai-Zündschloss tauschen.
Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen soll.

Auf meine Rückfrage, ob er sicher eine '93 Tengai "Typ A" hätte, kam raus, das er eine KLR mit Fahrgestellnummer "KL650B...." hat.

Aber interessant was Zippy da berichtet.
Das mit dem Lenkerschloss-Bolzen wusste ich, aber dass die Tengaischlösser elektrisch auch anders geschaltet sind, ist interessant zu wissen.
Genau das von Zippy beschrieben Verhalten hat schon mal jemand über ein C-Zündschloss berichtet.
Demnach wären Tengai und C-Zündschlösser (mal abgesehen von der Mechanik/Abmessungen) von der Schaltung her aber vielleicht sogar gleich.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

@Chef

Da hast DU Recht! Bj 93 ist eindeutig Tengai, also B ,auch wenn sie als KL650A im Schein stehen würde. Da gabs Überschneidungen in der Modellbezeichnung.


@moskito

Ich hab das Tengai-Schloss glaub ich noch im Keller liegen.

Lass mich mal nachsehen.

Wenn Du Glück hast ist das ein kompletter Satz mit Tank- und Helm-Schloss und 2 Schlüsseln. Nur das Zündschloss ist eben schon bearbeitet für die A.
Sollte aber noch passen. Elektrisch hatte ich ja nichts geändert.

Die "B"- Löcher für die Halteschrauben hatten einen anderen Abstand als die der "A", und den Höhenunterschied wollte ich mit Distanzhülsen ausgleichen. Aber wie gesagt, die elektrische Schaltung hat nicht zur A gepasst.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Tengai 650B

Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Ja. Und im deutschen Brief/Schein steht bei den ersten Tengais unter TYP „KL650A“.
Auch die Fahrgestellnummern der ersten Tengais fangen auch noch mit KL650A... an.
Da taucht mit keiner Silbe irgendwas mit KL650B auf.

Deshalb gibt’s ja auch diesbezüglich so viel Verwirrung.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
moskito
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2013, 13:35
Wohnort: Marburg

Beitrag von moskito »

Erst mal danke für eure Infos!

Habe die Kawa quasi noch gar nicht richtig, zuerst muss das Zündschloss repariert werden.

Ganz schön tricky mit A und B.
Im Brief steht "Typ KL 650 A". Kann sein, dass ich da auch drauf reingefallen bin und dachte, es handele sich um eine A. Erstzulassung ist aber 9-1993 und Fahrzeugnummer lautet: KL650B011417.

Nach den Vorreden gehe ich davon aus, dass es eine B ist, also eine Tengai.

Ein Kawa-Schraubermensch aus München sagte mir heute, dass er es jedoch schon mal erlebt hat, dass A Modelle erst 1993 zugelassen wurden, was dann eben so auch in den Papieren steht.

Ich kriege morgen ein Ersatzteil für den Tengai (Gabelkopf mit Zündschloss).Dann werde ich schlauer sein.

Gruß, Moskito
Tengai, Bj. 1993
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Ähh, Doc..
Doc hat geschrieben:Außerdem ist die Gabelbrücke der Tengai 1 bis 2 mm schmaler als die der A.
Haste Dich da nicht verhauen? Sonst war doch immer die Tengaigabel breiter und einige haben unten von der Radaufnahme wat abgeflext.

Irgendwie komm ich nu durcheinander.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
moskito
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2013, 13:35
Wohnort: Marburg

Kupferwurm

Beitrag von moskito »

Hallo Leute.
Falls es noch jemandem mal passieren sollte, folgende Info:

-Mein geordertes Teil (Gabelbrücke+Zündschloss für Tengai) passte zwar, Elektrik wollte aber trotzdem nicht.

-Das Problem war: Mal sprang die Maschine an, mal nicht. Blinker, Licht und Hupe gingen ebenfalls nicht oder nur manchmal. Irgendjemand checkte die Kiste inkl. aller Steckverbindungen und meinte, es müsse an einem defekten Zündschloss liegen.

-Heute stellte sich heraus, dass es schlicht an den Sicherungen lag. Die Glassicherungen sahen zwar auch nach gründlicher Sichtung noch gut aus. Aber erst nach Messung mit dem Prüfer ergab sich, dass da nix durchgeht. Also: neue Sicherung, Kiste läuft wieder :-)

Ich habe jetzt ein Ersatzteil übrig - Gabelbrücke+Zündschloss für Tengai Bj.1993.
Bei Interesse bitte melden
Tengai, Bj. 1993
Antworten