Die muß von alleine anlaufen und langsam durch die Gegend fahren und andere Bikes anfallen...also ehrlich...j.weber hat geschrieben:Hey suntzun
Kann das aber grad nicht testen, da der Anlasser ausgebaut ist, und sie keinen Kicker hat
Mein neues Spielzeug
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1921
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Chef
So zu dem Lenker, ist ein Tommaselli Typ 0213.
Der ist 2cm flacher, und gute 8cm breiter als der Original C Lenker.
Habe ihn etwas nach vorne gestellt, ist ne echt aggresive Sitzposition
Beim Kurwenräubern wird man nur von den TKC 80 aufgehalten, und läßt sich gut im Gelände bewegen. Der Motorradclub bei uns im Dorf kann das bestätigen
Hab da am Samstag mal kurz den Zeltplatz umgpflügt
So zu dem Lenker, ist ein Tommaselli Typ 0213.
Der ist 2cm flacher, und gute 8cm breiter als der Original C Lenker.
Habe ihn etwas nach vorne gestellt, ist ne echt aggresive Sitzposition
Beim Kurwenräubern wird man nur von den TKC 80 aufgehalten, und läßt sich gut im Gelände bewegen. Der Motorradclub bei uns im Dorf kann das bestätigen
Hab da am Samstag mal kurz den Zeltplatz umgpflügt
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6848
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Was denn, der TKC 80 macht selbst auf Asphalt noch eine echt gute Figur.j.weber hat geschrieben:...Beim Kurwenräubern wird man nur von den TKC 80 aufgehalten, ...
Wenn ich mir überlege, wie ich mit dem Reifen früher noch unterwegs war...
Gab's Probleme mit Zügen oder Kabeln wegen der Breite?
Hmm, wenn der Lenker 2cm flacher ist, wird der 0213 in Verbindung mit einer 40-50mm Lenkererhöhung von SW-Motech wahrscheinlich ideal für mich sein.
Aber dann noch satte 80mm breiter - da wird's wohl mit den Zügen und Kabelagen eng werden...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1921
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Also mit den Zügen könnte es Passen, aber mit den Kabeln könnte es unter Umständen etwas enger werden, die müßten vieleicht etwas anders verlegt werden.
Mußt du mal ausprobieren. Habe heute die Böckke wieder an Mud Flap geschickt, da ich sie ja für den Mutant nicht gebrauchen kann, da sie von der optik eher zur A passen, da sie ja schwarz , und abgerundet sind.
Mußt du mal ausprobieren. Habe heute die Böckke wieder an Mud Flap geschickt, da ich sie ja für den Mutant nicht gebrauchen kann, da sie von der optik eher zur A passen, da sie ja schwarz , und abgerundet sind.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4261
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Wenn die nicht auch so aussehen sollen wie der Zombie.... :schlaumeier:j.weber hat geschrieben:Sollte ich die A, und die Bandit lieber jetzt wo anders Parken ???Suntzun hat geschrieben: Die muß von alleine anlaufen und langsam durch die Gegend fahren und andere Bikes anfallen...also ehrlich...![]()
Ehemaliger Tengaifahrer...
