Öl.- und Wassertemperatur bei meiner Tengai sehr niedrig.

alles rund um den 650er Motor
MiMü
Öfters da
Beiträge: 89
Registriert: 14.08.2007, 16:31
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von MiMü »

Flauschi hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir die Frage auch schon mehrfach gestellt, seit ich so ein Ding in der Öleinfüllöffnung habe.

Bis die (angezeigte) Öltemperatur mal über 40 Grad geht, braucht es schon so 4-6 km, über 60 Grad sind schon mal 15 und mehr nötig.
Nach Vollgasfahrten geht es dann allerdings doch mal wenigstens auf um die 80 Grad.

Hat mich anfangs etwas verstört, mittlerweile glaube ich an einige Kilometer Warmfahren, was ich früher nicht so gemacht habe. Mehr als 4-5 km halte ich aber nicht durch.... :roll:
Woran ich aber nicht mehr glaube ist, dass das Öl mehr als 80 Grad haben muss, bevor man amtlich durchdrehen darf ... :lol:

Gruß
Christoph

PS: Ach ja - glaube, die Anzeige wird ungefähr stimmen, auf jeden Fall zeigt sie bei kaltem Motor relativ gut die Außentemperatur an ... :lol:

Habe eben mal mit Motul Deutschland telefoniert. :roll:
Hier sagt der Techniker = Bei den geringen Ölmenge in einem Motorradmotor ist die Themp. ein entscheidender Faktor.
Kaltstartphase mit einem fetten Kraftstoff (Choke) verdünnt das Öl und hier sollte die Belastung/Drehzahl gering gehalten werden. Die hohe Belastung sollte erst bei 30-50°Ölthemp. einsetzen. Ab 140° wirds dann wieder kritisch. Wird dann zu Dickflüssig :!:
Tengai 05.89. Wilbersferdern Vorne mit 400ml 10W20, Hinten Wilbers -Monoshock Typ 610 Road -35mm längerer Ausfürung. Vorne/Hinten Stahlflex + Sinterbeläge. Vorne/Hinten Anakee. Motoröl -Motul 5100 Ester SAE 15W50 Zündkerze IRIDIUM - DPR 8 E I X -9
Gesamtlaufleistung ca. 65.800 km
Antworten