Ölfilter, da fehlt doch was :/

alles rund um den 600er Motor
Antworten
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Ölfilter, da fehlt doch was :/

Beitrag von BrummBrumm »

Habe nun mal den Öli getauscht und war irgendwie der Meinung, dass da was fehlt :/ Habe das immer bei einem Kundendienst oder so mit machen lassen, daher habe ich auch nicht so Plan.

Habe also nur den Metallstift und den Öli selbst vorgefunden :/ Inwieweit ist denn dadurch die Funktion eingeschränkt, oder ist sie gleich ganz auf Null?

Bild

Gruß
Dieter

Bild
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6848
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Ölfilter, da fehlt doch was :/

Beitrag von Chef »

BrummBrumm hat geschrieben:...Habe also nur den Metallstift und den Öli selbst vorgefunden ...
Was willst Du denn noch mehr vorfinden?
Ich nehme mal an, dass das, was Du als "Stift" bezeichnest, das Röhrchen ist. Und in dem Röhrchen ist ja die Feder und der Stift drin.
Auf der Explosionszeichnung sieht das nur nach "mehr" aus :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hmm müsste man die Feder denn nicht spüren, also wenn man den Filter mit Stift in das Gehäuse schiebt? Spürte da keinen Widerstand. Werde mir das nochmal anschauen :)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ölfilter

Beitrag von Balu »

Hallo, BrummBrumm
hab leider kein Foto, aber meiner Erinnerung nach paßt das schon so. Im Prinzip nimmst du den Deckel ab (O-Ring drin), holst den Ölfilter raus und darin steckt dieses Röhrchen. Also eigentlich nur zwei Teile.
Röhrchen in neuen Filter stecken und das Ganze zurück in den Motor. Deckel mit O-Ring drauf und fertig.

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6848
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

BrummBrumm hat geschrieben:Hmm müsste man die Feder denn nicht spüren, also wenn man den Filter mit Stift in das Gehäuse schiebt? Spürte da keinen Widerstand. Werde mir das nochmal anschauen :)
Nee, da spürt man keinen Widerstand bis zum vollständigen Aufsitzen.
Die Feder ist ja in voller Länge in dem Röhrchen. Die guckt da nicht raus.

Ich glaub' das passt schon so. :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Drücken kann man da nix von Außen.
Ich denke die Feder 92081 und der Zylinder 92136 stellen eine Art Drucksystem im Inneren des gelochten Rohres dar, das von Splint 92043 gehalten wird.
Der Filter selbst ist bei Kawi wohl ein Bausatz aus Gummi-Filter-Gummi.
Interessant finde ich aber die 92027 (Collar 13x20x9).
Weiß jetzt nicht, ob ich das je gesehen habe...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

passt so da ist sonst nix. die dichtungen hängen am ölfilter. ist wohl mal geändert worden.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten