Ölstandskontrolle über Schauglas

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Dumbo hat geschrieben:Das mit dem niedrigeren Vorderrad leuchtet mir ein...
Aber... Wenn sich der Radius des Vorderrades verringert, fällt der optische Ölstand im Schauglas doch auch (gerade im Freihandversuch am Schreibtisch probiert....)
Dann hätte das alte Mädchen doch - wenn ich ein Sumorist wäre, und den Ölstand auf Maximim halte würde, viel zu viel Öl im Bauch.
Oder irre ich mich jetzt :?: :?: :?:
Du brauchst einen neuen Schreibtisch :wink:

Wieso fällt der Ölstand?
Der steigt doch... denk' dir das Vorderrad mal übertrieben ganz raus.
Dann läuft das Öl Richtung Schauglas (also nach vorne).
Somit meint man immer, man hätte genug Öl drin, obwohl's vielleicht schon viel zu wenig ist...

Übrigens hab' ich noch nie jemand über zu wenig Ölverbrauch jammern hören. :roll:

Ich kann dir ja einen kaputten Simmering schicken, dann haste Ölverbrauch :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Und ich könnte noch mit einer defekten Ölpumpe dienen :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

Du brauchst einen neuen Schreibtisch wink
Hab das Ding schon rausgeschmissen....
Bin wohl eeetwas in der Achse verrutscht :oops:
Übrigens hab' ich noch nie jemand über zu wenig Ölverbrauch jammern hören. Mit den Augen rollen
Ich jammere ja auch nicht über den wenigen Ölverbrauch, sondern hab mich nur über die zusätzliche Geräuschkulisse gewundert, die sich so anhört, wie bei der DR, wenn die zu wenig Öl im Kasten hat....
Und ich könnte noch mit einer defekten Ölpumpe dienen biggrin
Ich glaube, das ist eins der Dinge, die ich am wenigsten benötige :wink:
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Danke Chef das ist der Grund
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

So.... Kurzer Zwischenstand:
Letzte Woche Ölwechsel gemacht - inkl. Filter.
Ölmenge, die aus dem warmen Motor lief (ohne Filteröl) 2,45l
Neues Öl eingefüllt (2,7l) Geräusch weg.
Die "Kleine" schnurrt in allen Lebenslagen wieder wie ein Kätzchen 8)
Lag´s doch am Öl / an der Ölmenge?
Antworten