Originales Werkstattbuch Kawasaki KLR 650 B Tengai

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Originales Werkstattbuch Kawasaki KLR 650 B Tengai

Beitrag von KLR650Tengai »

Originales Werkstattbuch Kawasaki KLR 650 B Tengai

http://www.ebay.de/itm/1-x-originales-W ... 1000297805

Habe das selbe, kann ich nur empfehlen!!
Hab auch noch das vom Bucheli-Verlag ist aber kein Vergleich zum original von Kawasaki!!!!


Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Das Bücheli kannste in einigen Dingen total vergessen. Auch sind einige Ungereimtheiten bezüglich der Anzugswerte drin...
Zur ersten Info ok...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der letzte scheiss sind diese bücher. völlig daneben. ist bei anderen farbrikaten genauso.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ich find' das bucheli für die KLR gar net sooo schlecht.

Wenn man bedenkt, was (vor dem Internetzeitalter) ein Werkstatthandbuch oder ein Clymer gekostet hat und dagegen das bucheli sieht, ist das ganz in Ordnung.

Ok die 2-3 Fehler die drin sind, sollten natürlich nicht sein.

Das soll bei anderen Modellen aber noch viel schlimmer sein, was ich so gelesen hab'. :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

:top:

Die Angaben zu den Drehmomenten da drin sind für den Popo :roll:

Letzter Scheiß die Bücher.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Genau darum empfehle ich das originale Kawasaki-WHB welches es meines Wissens nie offiziell zu kaufen gab, ausser man war Kawasaki-Vertragshändler!!
Sie können hier ein gebrauchtes und originales Werkstattbuch für die Kawasaki KLR 650 B also Tengai ersteigern.
Das Buch gab es normal im Handel nicht und ist ein reines Kawasaki Schrauber Buch also sehr selten schon !
Es handelt sich um eine recht umfangreiche Beschreibung der Maschine von A bis Z.
http://www.ebay.de/itm/1-x-originales-W ... 1000297805
Wie gesagt, ich habe das auch und gegenüber dem Bücheli sinds Welten!!
Ist auch logisch, das eine ist von Kawasaki und das andere von so nem Verlag mit B ;-)


Grünen Gruß



.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

KLR650Tengai hat geschrieben:Genau darum empfehle ich das originale Kawasaki-WHB welches es meines Wissens nie offiziell zu kaufen gab, ausser man war Kawasaki-Vertragshändler!!
Kaufen konnteste die nur, wenn dein Freundlicher mitspielte.
Damit die nicht rausgingen musste der die auch selbst kaufen, zu astonomischen Preisen.
Wenn ich mich noch richtig erinnere:
Auf meine Anfrage sagte mir meiner damals er würde es mir bestellen, fragte aber ob ich mit den 300DM nicht was besseres anfangen könne.
(Bei der A sind es ja 2, das 600er + 650er Addon)
Damals blühte der Handel mit Kopien auf den einschlägigen Mopedtreffs...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Mud Flap hat geschrieben: Damals blühte der Handel mit Kopien auf den einschlägigen Mopedtreffs...
In den 90ern hatte auf 'ner Motorradmesse ein Händler 2/3 Bierbänke aufgebaut und verkaufte dort einzig und alleine Kopien von allen erdenklichen WHB's.
Komisch, dachte ich mir noch... :roll:
Nach einer Runde (ca. 30 Min.) kam ich wieder an der Ecke vorbei.
Da hat tatsächlich einer alle WHBs mitgenommen :eek:
Und seine zwei uniformierten Begleiter sahen nicht aus wie Geldkofferträger :D
Die haben sich ganz schön abgemüht... das waren bestimmt mehrere hundert Kilo Papier :lol:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
richy
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 13.08.2013, 20:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von richy »

Vielleicht interessiert's ja wen:

WHB für die KLR 500 / 650, Jahre '87-2004

http://www.manualedereparatie.info/en/d ... anual.html

Verschwindet der Link kann ich helfen :)
KLR 650 B, '92, jetzt mit Em-Doo;

Simson Schwalbe, die Mofas lassen wir mal hinter uns :)
...jemand der beim Kettensatz wechseln auch die Schwingenlager fettet...
Antworten