Passt die Schwinge...

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Mal kurz zur Eingangsfrage zurück und Gegenfrage:
Also die A-Schwinge ist leichter. Gut.
Somit ist die C-Schwinge schwerer - warum? Hat sie irgendwelche anderen Vorteile gegenüber der A-Schwinge? Ist sie massiger und breiter? Würde in eine C-Schwinge leichter ein 150er Reifen reinpassen?

Gruß
Klaus(_AS)
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

150er hinten mit c schwinge?

Beitrag von Zippy the pinhead »

Wie? 150 hinten. Da muß ich mithören!

Aber 140 sind ja schon arschknapp in der A-Schwinge.

Ich spechte schon länger auf ne möglichkeit den 140er K60 scout in der A unterzubringen.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Moin Klaus.

So mich nit alles täuscht hat die C baulich die gleiche Schwinge, also nix mit breiter.
Nur dass sie entgegen der A aus Stahl ist, weil billiger.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Mud Flap hat geschrieben:Moin Klaus.

So mich nit alles täuscht hat die C baulich die gleiche Schwinge, also nix mit breiter.
Nur dass sie entgegen der A aus Stahl ist, weil billiger.
Genau so ist es, die C ist halt ein richtiges Eisenschwein :D

Mein Zombie aber nicht mehr, habe ihm 10Kg abgewöhnt, durch den Radsatz einer A und die Schwinge einer A
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Danke für die Antworten.
Tja, Zippy - leider nix.

Für die Gewichtsersparnis ist es wohl wie bei den meisten Motorrädern: am billigsten und einfachsten ist es, wenn man als Fahrer ein paar Kilo abnimmt...

Gruß :frown:
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Supermoto reifen habe ich hinten 150iger drin... aber halt auch auf einer breiteren felge...
Antworten