Ventielspiel
-
- Öfters da
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.08.2013, 19:16
- Wohnort: Darmstadt Dieburg
Ventielspiel
Servus!
Mal ne frage, woran merk ich ob das ventielspiel eingestellt werden muss???
Mal ne frage, woran merk ich ob das ventielspiel eingestellt werden muss???
Gruß Nils
KLR 250 Bj. 89
KLR 250 Bj. 89
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ventile einstellen - wann?
Ich denke mal, wenn sie zum einen irgendwie schlecht läuft oder zum anderen, wenn du am Zylinderkopf was klackern hörst.
Das Klackern war zumindest bei meiner Guzzi immer sehr deutlich zu vernehmen. Ansonsten war ich irgendwie immer bei einem Kundendienst, wo es wohl mitgemacht wurde.
Gruß
Das Klackern war zumindest bei meiner Guzzi immer sehr deutlich zu vernehmen. Ansonsten war ich irgendwie immer bei einem Kundendienst, wo es wohl mitgemacht wurde.
Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
So weit ich das hier mitbekommen hab:
Bei der kleinen KLR lieber einmal zu viel als zu wenig checken.
Ich denke mal, da sie ein Neuzugang ist heißt das : jetzt
Bei der kleinen KLR lieber einmal zu viel als zu wenig checken.
Ich denke mal, da sie ein Neuzugang ist heißt das : jetzt
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
-
- Öfters da
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.08.2013, 19:16
- Wohnort: Darmstadt Dieburg
-
- Öfters da
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.08.2013, 19:16
- Wohnort: Darmstadt Dieburg
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
-
- Öfters da
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.08.2013, 19:16
- Wohnort: Darmstadt Dieburg
ok! anspringen is nicht das thema sie kommt sehr schlecht aus em quark. im mittleren drehzahlbereich wenn man den hahn auf macht kommt fast nix ab dem dritten gang und gelegentlich hat sie, hmmm, bin mir nicht sicher ob es zündaussetzer sind. hab schon mal den tank runter gemacht und werd mir mal die dichtungen für den VD holen und den vergaser noch mal auseinander machen und mit neuen dichtungen und membran versorgen und mir ne gemischschraube drehen die lang genug ist ohne dauernd den versager aus bauen zu müssen
naja, kein neues mopped aber das wäre eh viel zu langweilig.
gibt wohl en lange winter.... erst die klr dann die k125 mill

naja, kein neues mopped aber das wäre eh viel zu langweilig.
gibt wohl en lange winter.... erst die klr dann die k125 mill

Gruß Nils
KLR 250 Bj. 89
KLR 250 Bj. 89
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
-
- Öfters da
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.08.2013, 19:16
- Wohnort: Darmstadt Dieburg