Die KLX Nadel gleicht das Benzin/Luftgemisch über den gesamten Bereich aus.
Die originale Nadel ist zu Mager, die original 150er HD ist viel zu fett.
Guckst du hier im Dynochart.
Die rote Kurve ist eine 145er HD und die ist schon viel zu fett, die 150er läßt nochmal 3,4% mehr Sprit durch.
Die blaue Kurve ist eine 138er HD.
Zum Thema Luft, ich habe ein paar 12mm Löcher oben in der Box.
Ok, Du schreibst, die rote ist schon zu fett, hat aber unten und oben am meisten Drehmoment und Leistung. Wenn auch alle dicht beisammen sind. und die blaue am wenigsten.
Wenn ich es mal salopp formulieren darf, wollen wir powern oder Sprit sparen?
Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Prototyp hat geschrieben:Also ich bin mir noch nicht sicher !
Den Gasschiebermembran hab ich schon bestellt.
Aber, nur einbauen oder noch den KLX-R Mod dazu ?
Ist ein Preisunterschied von 35€ zu 85€ , da überleg ich als Lehrling zweimal ob das Gerechtfertigt ist
Wie Membran, und 35 Flocken nur fürs Gummi? Da sind die Seitenlöcher für die 48PS doch nicht zu.
Meinst bestimmt den Schieber komplett.
Miss vor dem Einbau mal den Durchmesser von dem nicht mittigen Bodenloch und vergleichs. Im Original hat das meines Wissens 2,5mm. Bei mir hatte der "Harleyschieber" 2,4mm (ja 10tel Satz ist praktisch...)
Lass mal vor allem hören, ob es das Grinsen zurück zaubert.
Der KLX-Mod ist vor allem für die Drehfreudigkeit. kann man immer noch machen. Gibt auch noch ein Low-Kost Fassung davon,bei dem nur eine definierte kleiner Scheibe die Originalnadel etwas Höher bringt (=.22ct Mod).
Aber mach sie erst mal auf. Glaub mir, kommt gut, wenn bei Tacho 120 noch was nachkommt... Lass hören.
Mich wurmt aber noch was ! Nordlicht meint ja dass die orginale Nadel zu Mager und die orginale Düse zu Fett ist. Läuft die Kawa damit also schlecht ? Oder Läuft das alles gut, nur mit der KLX-R Nadel und der kleineren HD wird einfach noch das Best mögliche Rausgeholt ?
die meisten wären froh wenn sie eine originale hauptdüse und eine originale düsennadel hätten. der 650er motor läuft nicht schlecht mit diesen komponenten. nordlicht meint das bestimmt anders.
Hallo, Prototyp
ich hab mal spaßenshalber einfach die Nr. "16009-1794" in die Suche eingegeben und einige Beiträge dazu gefunden. Da wurde wohl schon öfter über dieses Thema gesprochen.
Auf die Schnelle, was ich so gelesen habe: mehr druck von unten, spontanere Gasannahme
Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien