Gabelsimmerringe/Sezialwerkzeug/Gabelholme/gabelöl

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hier ein Video zu dem Thema

Sind 2 Teile



Teil 2

Hoffe, es ist das passende dabei.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Ohne jetzt die youtube-videos gesehen zu haben:

@ Agathon
Ich weiß jetzt nicht genau, welches Modell Du fährst.
Dem Bj. nach vermutlich eins, bei dem Du keine Ventile mehr in den Gabelholmen hast.?
Sonst hätte man den Sprengring/Sicherungsclip und die Staubmanschette des siffenden Standrohrs entfernen und dann mittels Kompressor Druck darauf geben können. Manchmal fluppen die Simmerringe dann ein Stück weit raus, so dass man sie packen kann.
Andernfalls kannst Du ja was konstruieren, wenn die Deckel der Standrohre draussen sind...
Achtung: wenn das Öl noch drin ist, kann das eine riesen Sauerei geben!

Ich würde das alte Öl auffangen - aber im Zweifel ist Motoröl natürlich besser als nix :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten