Unfall / Ersatzteilkosten

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Unfall / Ersatzteilkosten

Beitrag von muskelschmied »

Hi ihr Recken,
wurde eben wieder mal Opfer einer gehetzten Hausfrau, sie fuhr mit in die Seite :twisted: .
Soweit alles okay :) , konnte das Pony abfangen und wir kamen zum stehen. Wir kennen uns ja (mein Tengaipony und ich)
Der Passat schlug links hinter meinem Bein in die Flanke meines Pony's :evil: .
Seitenverkleidung gerissen :x
Giviträger verbogen :x
.. aber die Stoßstange vom Passat sieht schei.. aus :D
.. man sollte sich nicht mit 'nem Tengaireiter einlassen 8)
.. aber nun Spaß bei die Seite
sie (die Hausfrau) hat mit ihrer Vers. gesprochen und die haben ihr nahegelegt, den Schaden an meinem Pony aus der Haushaltskasse zu zahlen.
was kann ich verlangen :?:
angeben und berechnen würde ich :
Heckschürze, weiß, zerkratzt (neu lakieren)
hinterer Kotflügel abgerissenen
linker Giviträger verbogen
linke Seitenverkleidung gerissen
ist das mit 150,00 okay ??
Aber .... :oops:
wo krieg ich eine linke Seitenverkleidung für mein rot/weißes Pony her :roll:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Tja...da liegt der Hase im Pfeffer....Neu wahrscheinlich gar nicht mehr. Gebraucht nur in mäßigem Zustand, meist nicht in Fahrzeugfarbe.
Heckfender würde ich auch einen anderen nehmen, der vibriert doch ganz ordentlich, und ob das durch Farbe hält?
Der Giviträger würde ich neu veranschlagen. Kannste immer noch in ebay gucken.
Biste sicher, daß die Schwinge nix hat?
Die Versicherung weiß schon, warum sie das aus der Haushaltskasse bezahlen soll. Sonst steigt sie nämlich enorm in der Versicherung...
Beim Holländer schnell geguckt:
Seitenteil 86 €
Aufkleber 16,50 € z.Zt. nicht lieferbar
Kotflügel 40 € z.Zt. nicht lieferbar
Also würde ich die ganze Sache nicht zu billig über den Tisch wandern lassen. Sollte sie maulen, kannste immer noch nen Gutachter fragen...kostet allerdings was...
Aber vielleicht gibt´s ein paar Jungs hier, die ihr Lager verkleinern wollen...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Immer einen Gutachter kommen lassen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Würde ich auch empfehlen.
Schriftliche Schuldanerkenntnis und dann offiziell (wenn keine polizeiliche Aufnahme gemacht wurde) - ich hab da auch schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht mit Leuten die erst alles so regeln wollten und dann den Adenauer Spruch ausgepackt haben wenns ans Zahlen ging.

Außerdem würde ich auch mal die Spur bzw. Radflucht genauer betrachten...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Oh je,

lass ein Gutachten erstellen oder einen Kostenvoranschlag durch eine Kawa Werkstatt machen.

1) Nur mal so als Beispiel. Ein originaler Aufkleber für eine Tankhälfte kostet beim Freundlichen 49,- €
Der Aufkleber für ein Seitenteil ist nicht günstiger.

2) Demontiere mal alles rund um die Aufprallzone. Vielleicht noch irgendwo was gebrochen, verbogen, etc.? Insbesondere bei Kofferträgern die noch an anderen Stellen am Rahmen verschraubt sind.

Problem: Die Rep.-Kosten können schnell den Zeitwert deines Ponys übersteigen. Dann bekommst Du auch nur den Zeitwert ersetzt.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Mein Beileid, muskelschmied
Bin ebenfalls der Meinung, daß 150 EUR nicht reichen werden. Gutachter, ok. Muß aber vielleicht gar nicht sein. Würde bei einer Kawa-Werkstatt vorstellig werden und mir von dort einen Kostenvoranschlag geben lassen. Dann hast du was schriftliches und die Dame ebenfalls.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Also Gutachter wäre mir schon zuviel Gedöns. Habe damals die Teile selber besorgt, dem Verursacher gezeigt und dann wurde der Betrag bezahlt. Zum abschrauben und wieder dran fummeln von Verkleidung, Lenker und Bremshebel, brauch ich keine Werkstatt.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Doc hat geschrieben:...
Problem: Die Rep.-Kosten können schnell den Zeitwert deines Ponys übersteigen. Dann bekommst Du auch nur den Zeitwert ersetzt.
Aber 500 Euro sind 500 Euro :D

Die Frage ist nur - kann ich das Mopped in dem Fall behalten oder gehört's dann der gegnerischen Versicherung? :idea:

Mir ist vor 20 Jahren auch mal einer (rückwärts) auf's Mopped gefahren.
Haben wir auch ohne Versicherung geregelt.
Rad zentrieren und neuer Kotflügel waren damals irgendwas um die 150-200 DM.
Hat der Verursacher anstandslos gezahlt.
Allerdings:
heute würde ich das so nicht mehr machen.
Siehe Beitrag von Jo-Sommer.

@muskelschmied
1. Mein Beileid. Hauptsache dir ist nix passiert.
2. Die beschädigten Teile können tatsächlich ganz schnell den Restwert deines Moppeds übersteigen, wie Doc schon mutmaßte.
Auch wenn Du das Thema nicht überziehen und der Unfallgegnerin gegenüber fair bleiben willst:
Wie Du selber schon bemerkt hast, gibt's manche Teile nicht mehr und gebraucht sind bestimmte Teile auch nur sehr schwer zu finden.
Je besser der Zustand dann ist, können die auch verfilxt teuer werden (ebay).
3. Ob 150 Euro ok sind? - Kommt darauf an, was Du bereit bist, selber zu machen (z.B. Kofferträger wieder hinbiegen) und zu welchem Preis Du entsprechende Ersatzteile bekommst (wenn überhaupt!).
Einen linken Seitendeckel in deinem Dekor zu bekommen, dürfte äußerst schwierig sein, da das Dekor recht selten ist.
Musst Du evtl. versuchen zu retten...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
ritzel_
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 30.05.2013, 23:53
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von ritzel_ »

Chef hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:...
Problem: Die Rep.-Kosten können schnell den Zeitwert deines Ponys übersteigen. Dann bekommst Du auch nur den Zeitwert ersetzt.
Aber 500 Euro sind 500 Euro :D

Die Frage ist nur - kann ich das Mopped in dem Fall behalten oder gehört's dann der gegnerischen Versicherung? :idea:
Hallo,

vor 2 Jahren wurde mir von einem Linksabbieger die Vorfahrt genommen und ich bin ungebremst in ihn hineingekracht. Mein Moped (und das Auto :D ) waren Totalschaden.

Von der gegnerischen Versicherung habe ich den Zeitwert bekommen und das Moped mit weniger als der Hälfte des Geldes wieder hergerichtet. Vom Rest bin ich in Urlaub gefahren und an schönen Sonntagen sieht man mich, noch immer, ab und an auf diesem Moped. :lol:

Mit dem Fahrzeug und dem Geld kann man also normalerweise machen was man will.

Gruß
Dominic
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

.. so ihr Leut,
.. nach genauer Schadenanalyse kann aufgeatmet werden
.. der linke Kofferträger ist nur ca. 1-2 cm nach innen gebogen, er hat 97% der Kollision aufgefangen. Qualität von Givi !!
.. ich werde ihn mit Feingefühl und bei wärmeren Temperaturen wieder vorsichtig rausbiegen
.. der hintere Kotflügel mit Kennzeichenhalter war nur losvibriert, aber nicht vom Unfall, ist mir vorher nicht aufgefallen. Werde dem selbstsichernde Muttis und Federringen ein Ende bereiten.
Der Seitendeckel ist zur Hälfte von oben eingerissen, ich habe ihn eben mit Glasfaserspachtel von innen verarztet, hält Bombe, man sieht den Riss zwar, aber der Funktionstüchtigkeit ist Genüge getan. Vielleicht komme ich ja mal an einen „gebrauchten“ drann oder auch „neu“.
Mein Tengai-Pony ist eh kein „Sonntagsvorzeigemoped“ sondern mein treuer, gutmütiger Begleiter für Alltag und Spass, … sehr viel Spass !!!
Es wird technisch und optisch von mir gehegt und gepflegt, darf aber ruhig sein „Alterspatina“ zeigen, genau wie meiner seiner mit 54 Lenzen (Falten am Ars.. , aber ein Blutbild und Kreislauf wie ein Neugeborenes.
.. wir sind also wieder mal mit einem „blauen Auge“ davon gekommen
.. zum Dank werde ich wieder mal eine Kirche anstecken und Lobgesang verkünden bis der Arzt kommt, Yiehaaa...... 8)
.. bis denne danne ..
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Antworten