Teile kaufen, von wo und von welcher Marke?

alles rund um den 600er Motor
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Teile kaufen, von wo und von welcher Marke?

Beitrag von ChrisB. »

Hallo liebe Leute,

ich muss einiges tun, damit ich bzw. meine kleine 87´er KLR 600 wieder 2 Jahre auf deutschen Straßen fahren kann und darf.

ich brauche:

- Ein Thermostat (Wo kaufen? Marke wichtig? ZTK in Schneverdingen nimmt über 40 Euro! Sonst nirgends gefunden)
- Kupplungsfedern (Bei Ebay erhältlich, aber taugt jede Marke was?)
- Ständerschalter (Bei ZTK auch fast 40 Euro!)
- Motoröl (10W40? Teilsynthetisch?)
- Reifen (Welche darf ich überhaupt fahren?)
- Batterie (Ja, das wird denke ich kein Problem
- Anlasserritzel (Keine Ahnung welches da durchrutscht, aber wo kauft man sowas?)
- Ölfilter (Marke egal?)
- Dichtungssatz (Ich denke das was bei Ebay geboten wird wird schon passen oder?)
- Bremsbeläge hinten (Marke wichtig?)

Und meint ihr zum Entlüften der Vorderradbremse ist dieses Ding tauglich? Hat jemand Erfahrung damit (siehe Link unten). Ich habe schon viel ausprobiert, auch einen Tipp aus diesem Forum mit Benzinschlauch und Fahrradventil, hat nix gebracht, trotz Stahlflexleitung zu wenig Druck auf der Bremse.

http://www.ebay.de/itm/400460782804?ssP ... 1436.l2649

Danke für euren Rat bereits im Voraus :)

Schönen Gruß
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4261
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Also da Du ja Full Member bist, solltest Du doch schon ein bisschen hier rumgelesen haben...auch solltest Du ja zumindest über die Reifenwahl Bescheid wissen...
Die anderen Ersatzteile suchst am besten auch auf Ebay.
Die Dichtungen kannste bei mir ordern. Kupplungsseite, Limaseite innen/außen, und auch die Wapu-Dichtung.
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Beitrag von ChrisB. »

Also erst mal danke für das Angebot.
Suntzun hat geschrieben:Die anderen Ersatzteile suchst am besten auch auf Ebay.
Den Ständerschalter und das Thermostat suchte ich bei Ebay aber vergebens.

Vor allem war ja die Frage, ob dort jeder angebotene Artikel JEDER Marke auch etwas taugt. Beim Auto ist es ja auch so, dass man bei manchen Dingen lieber auf bestimmte Marken zurückgreift. Wenn ich im Internet bei Autozubehör-Anbietern "Zahnriemensatz Renault Scenic" eingebe, kommen da bis zu 40 Herrsteller und ein Preisbereich von 80 bis 200 Euro. Daher die Frage, mit welchen Herstellern bei welchen von den genannten Teilen ihr gute Erfahrungen gemacht habt und/oder welche zu empfehlen/nicht zu empfehlen sind. :)

Und das mit den Reifen, da hast du recht, das steht hier wirklich öfter :steinigung:
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2670
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Zuletzt geändert von Nordlicht am 13.02.2014, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Beitrag von ChrisB. »

Und dat paaaaaaast??
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Jeeehaa

Beitrag von ChrisB. »

ChrisB. hat geschrieben:Und dat paaaaaaast??
....wird wohl sonst hättest du es ja nicht geschrieben, daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke :flehan:
Benutzeravatar
ritzel_
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 30.05.2013, 23:53
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von ritzel_ »

Noch ein kleiner Tipp, ich weiß nicht wie es bei deiner KLR mit Ölverbrauch aussieht, aber ich bin mit 20W-50 besser unterwegs .

Gruß
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Beitrag von ChrisB. »

Guter Tipp danke :)
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 427
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Die meisten Sachen bekommst Du bei den einschlägigen Zubehör-Shop-Ketten ganz gut. Also Polo Louis HG Götz und wie sie alle heissen, oder auch im ebay.

- Ein Thermostat (Wo kaufen? Marke wichtig? ZTK in Schneverdingen nimmt über 40 Euro! Sonst nirgends gefunden)
-> Da wirst Du wohl das richtige brauchen, alo original oder ähnlich, oder einfach weglassen, große Einzylinder sollte man eh vorsichtig warmfahren.

- Kupplungsfedern (Bei Ebay erhältlich, aber taugt jede Marke was?)
-> Hab ich vom Louis glaube ich mal gekauft, sind so standardisierte Dinger und waren bei der KLX deutlich kräftigere Federn als Original. Jetzt mehr Handkraft nötig, dafür sieht die Kupplung nach 15.000 km immer noch wie neu aus.

- Ständerschalter (Bei ZTK auch fast 40 Euro!)
Gibts Universell für kleines Geld an jeder Ecke und kann leicht passend gemacht werden.

- Motoröl (10W40? Teilsynthetisch?)
Glaubensfrage...

- Reifen (Welche darf ich überhaupt fahren?)
Auch Glaubensfrage, was darf ich fahren kann man ggfs. noch ändern durch Freigaben / Eintragungen - Was will ich fahren????

- Batterie - ich fahr ne billige Luis Hausmarke, hält seit ich glaube 8 Jahren.
- Anlasserritzel - zusammen mit Kettenrad und Kette bei den einschlägigen Filialisten oder sonstwo...

- Ölfilter (Marke egal?) ich denke schon, muss nur passen.

- Dichtungssatz (Ich denke das was bei Ebay geboten wird wird schon passen oder?) Im e-bay finden sich meistens Sätze von Athena o.ä. - passt schon.

- Bremsbeläge hinten (Marke wichtig?) Glaubensfrage... Ich fahre Sintermetallbeläge vom Filialisten und bin gut zufrieden.
ChrisB.
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2013, 08:41
Wohnort: Wietzendorf

Das ist

Beitrag von ChrisB. »

nett von dir! Vielen Daaaaank für die Tipps! :flehan:
Antworten