Ölablaßgewinde ausgenudelt

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Ölablaßgewinde ausgenudelt

Beitrag von muskelschmied »

.. habe die Ölablaschraube raus weil sie leicht undicht war. Es waren immer ein paar Tropfen Öl unter dem Bike.
.. auf der Schraube war eine übergroße Aludichtscheibe welche sich teils auf die ersten 2-3 Gänge des Gewindes gepreßt hatte.
.. ich habe die zerquetschte Scheibe vorsichtigt runter von der Schraube und 'ne neue Dichtung drauf ..
.. aber die alte Aludichtung hatt wohl das Gewinde der Ölwanne leicht abgenutzt.
Die Schraube findet nicht mehr genug Halt um fest zu sitzen. Ich kann sie zwar handfest eindrehen, aber mit Schlüssel wird sie nicht fest.
.. :?: :?:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

.. hast ja recht :unknown: .. ABER :loldev: ..
..keine Baustelle vom muskelschmied :versteck: , nichts neues an der Front :D
danke dir :flehan: ..
Bild[/img]
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Aua....aber das ist glaub ich keine original Ablassschraube...und die Dichtung...naja...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

Nordlicht hat geschrieben:Du und deine Dauerbaustelle...
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-fu ... 5d36740baa
.. hat jemand Reste von so einen Satz, weil er auch mal so ein Problem hatte und kann es mir käuflich überlassen.. :?
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Gott, die hat doch Arnold angeknallt.
Das Alu sah bei mir auf so zu Brei gequetscht aus. Zum Glück lebt das Gewinde noch.
Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wahrscheinlich nach Reparaturhandbuch angezogen - das steht fehlerhafter Weise irgendwo was von 44 Nm oder so... :roll:
Mud Flap hat geschrieben:...Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.
Nennt sich Helicoil :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Chef hat geschrieben:Wahrscheinlich nach Reparaturhandbuch angezogen - das steht fehlerhafter Weise irgendwo was von 44 Nm oder so... :roll:
Mud Flap hat geschrieben:...Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.
Nennt sich Helicoil :D
Gruß Chef
Nee, noch vom Original-Alu.
Natürlich an der üblichen Stelle.
Noch sind gefühlte 2 Gänge drin. Hält bis jetzt mit 2 Fingerspitzenfest, toi, toi, toi
Wenns so weit ist, denke ich den Helikram zu übergehen und gleich mit einer angefertigten M7/M8 dranzugehen.
Muss am Ventideckel eh nicht soviel halten, da sind selbst die Drehmowerte übertrieben.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Am Ventildeckel hab ich rundherum Helis drin. ...
:D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Suntzun hat geschrieben:Am Ventildeckel hab ich rundherum Helis drin. ...
:D
Und bei 4 Koptern noch nicht geflogen?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten