weiches Federbein

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

weiches Federbein

Beitrag von muskelschmied »

.. das Federbein des Föniginnengeritt (30.000km)
Bild
.. das Federbein ist sehr weich, hab die Vorspannung schon auf Stufe 5 und auf unebener Straße immer noch wippend (Fönigin wiegt 59kg !) und unangenehm zu fahren, auch in Kurven :oops:
.. laut Rep-Buch kann man auch die Dämmpfung verstellen, aber ich finde da am Federbein nicht einstellbares :roll:
.. würde das überhaupt was bringen :roll:
.. ich weiß, "kauf dir 'n Wilbers", aber 314,- hat meine Fönig zur Zeit nicht über :?
.. gibt es "billigere" Alternativprodukte :?:
.. promotor baut wohl nur Federn für Holme oder :?: [/img]
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Beim original Federbein ist oben ne Schraube und unten unter einem Plastikdchutz eine Rändelschraube...mehr kann man nicht wollen. Hab gestern einen Videolink bei 600 Fred eingestellt dort ist alles zur Wartung Federbein zu sehen. ..
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Alternativ:

WP Federbein einer LC4

Gibt es für ca. 75,- € in der Bucht oder bei mir.

Sind mit leichter Modifikation relativ schnell eingebaut. Hab das bei 2 von meinen KLRs gemacht. Und Suntzun hat auch so ein WP Federbein.

Ist halt kein PlugPlay, aber um Welten besser als das Alte. Ein original KaWa Federbein möchtest und kannst Du nicht bezahlen. Und wenn Dir 314,-€ für ein Standard Wilbers derzeit zu viel sind bleiben nicht viele Alternativen.

Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

:flehan: :flehan: Danke nochmal an Doc....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

Doc hat geschrieben:Alternativ:

WP Federbein einer LC4

Gibt es für ca. 75,- € in der Bucht oder bei mir.

Sind mit leichter Modifikation relativ schnell eingebaut. Hab das bei 2 von meinen KLRs gemacht. Und Suntzun hat auch so ein WP Federbein.

Ist halt kein PlugPlay, aber um Welten besser als das Alte. Ein original KaWa Federbein möchtest und kannst Du nicht bezahlen. Und wenn Dir 314,-€ für ein Standard Wilbers derzeit zu viel sind bleiben nicht viele Alternativen.

Gruß
Doc
.. Super Doc,
wenn du meinst dass das eine vertretbare Alternative ist, würde ich es so machen und dir eins abkaufen.
Müßtest mir nur genau erklären was modifiziert werden muß, damit ich weiß ob ich mir das zutraue :roll:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Servus Doc,
hast Du mehr solcher Federbeine? Und passen die auch auf die C? Was muß genau beim Einbau angepasst werden?
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Ich hab noch genau 1 WP Federbein.

Die untere Bohrung am Federbein muss auf 15 mm aufgebohrt werden, die obere auf 12 mm
Das könnte ich auch noch machen.

Das obere Lager am Federbein ist etwas zu dick und muss ein wenig dünner geflext werden um in die obere Aufnahme am Rahmen zu passen.

Die am oberen Rahmen angeschweisste Mutter muss entfernt werden. Das LC4 Federbein besitzt einen Ausgleichsbehälter und die Schraube muss nun einfach von der anderen Seite eingesteckt werden.

Das war's auch schon.

Gruß
Doc


PS: Ob das in die C passt weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Doc am 12.03.2014, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Die Änderungen wären ja nicht so groß. Allerdings wenns nicht reinpasst in die C???
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

Danke dir Doc :flehan:
hab dir 'ne PN geschickt
:snoopy:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Und warum soll das nicht passen?

Ist ja nicht so, dass das nicht schon ein paar Leute probiert und ausführlich darüber berichtet hätten. :roll:
Ok, ist ein paar Jahre her, aber so eine Suchfunktion ist schon was praktisches....

z.B. hier:
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=222&s ... highlight=
oder hier
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=1024& ... highlight=


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten