Noch mal Reifen .... !

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Noch mal Reifen .... !

Beitrag von K-Power »

Hi Leute,

brauch demnächst mal neue Gummis ( :roll: ). Wollte eigentlich die TOURANCE bzw. EXP nehmen, da einige hier von euch damit zufrieden sind.

Habe mit mopedreifen.de gesprochen. Der TOURANCE EXP wird seit Ende 2012 nicht mehr produziert. Nur noch Abverkauf von Lagerware.

Nachfolger ist der TOURANCE NEXT. Da gibt es aber keinen 130/80-17 :eek: Nur den 90/90-21 für die KLR.

Der normale TOURANCE und der TOURANCE NEXT werden in Brasilien hergestellt und dann mit dem Schiff nach DE geschippert. Find ich jetzt ein bischen doof.

Jetzt liebäugele ich mit dem AVON AM43 und AM44, Nachfolger des AM23/24.

Kann jemand was zu den Reifen sagen ? Hat schon jemand Erfahrung mit dem AM43 und AM44 gemacht ?

Schönen Gruß,

K-Power
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Habe auf der 650 A den Heidenau K 60 Scout, und auf der C den Conti TKC 80.
Also für die A würde ich den Heidenau nehmen.
Gruß
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Hallo !

Der HEIDENAU K76 wäre vielleicht auch noch interessant. Fahre hauptsächlich auf der Straße und nur ab und zu mal einen Feld- bzw. Schotterweg.

Der K60 Scout soll hohe Profilblöcke haben, so das er in Kurven über die Stollen schiebt.

MfG

K-Power
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Michelin Anakee, für die Straße, tkc 80 & michelin t 63 für beides
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

K-Power hat geschrieben:Hallo !
Der K60 Scout soll hohe Profilblöcke haben, so das er in Kurven über die Stollen schiebt.
Schieben tut er schon. Hat ja doch deutliche Stollen.
Aber er schiebt kontrolliert schön langsam, so daß man leicht abfangen kann.
Da muss man aber schon recht schnell unterwegs sein.

Aber auf nasser Strasse ist er erstaunlich griffig für ein doch so grobes Profil.
Auch mit viel Gepäck zügig zu fahren.
http://img829.imageshack.us/img829/483/p1120408l.jpg

Wenn man ihn schont, hält er lange. (12-15tkm)
Wenn man ihn heftig räubert bekommt er schnell Sägezähne.(7tkm)

Zu viel Geradeaus rächt sich durch eckigfahren.
Leider hat der 130er nicht den Mittelsteg im Profil wie der 140er und größer. Sonst würde er wohl etwas länger geradeaus fahren.

Heidenau argumentiert mit:

130 ohne Steg für leichtere Enduros, die doch öfters ins Gelände gehen. Daher bei dem keinen Steg und lieber etwas gröberes Profil für mehr Grip.

Die 140er mit Steg und aufwärts sind dann konzipiert für die schwereren "ich kann ja Offroad, wenn ich wollte, bin nur zu schwer und zu bequem dafür"- Bikes.
Haben daher auch nen größeren Lastindex!
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
BamBernd
Öfters da
Beiträge: 47
Registriert: 25.08.2013, 10:19
Wohnort: 51065 Köln

Reifenfrage

Beitrag von BamBernd »

Ich wollte die Gelegenheit nutzen und meine Frage bezüglich meiner anvisierten Reifen hier unter bringen bevor ich ein neues Thema aufmache.

Hat irgendjemand erfahrungen mit dem Continental Trail Attack 2?
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage

Beitrag von KLR650Tengai »

BamBernd hat geschrieben:Ich wollte die Gelegenheit nutzen und meine Frage bezüglich meiner anvisierten Reifen hier unter bringen bevor ich ein neues Thema aufmache.

Hat irgendjemand erfahrungen mit dem Continental Trail Attack 2?
Nicht mit dem 2er also dem Neueren, aber mit dem "alten" und der ist Top in jeder Lebenslage, fahre damit das ganze Jahr bei annehmbarem Wetter.
Meines Erachtens auf der KLR mit eher sportlicher Straßennutzung der ideale Reifen um viel Spaß und ne hohe Laufleistung zu haben. Und ja, ich hatte den Tourance von Metzeler auch schon, war aber weder im Verschleis noch im Fahrverhalten zufrieden!!
Von mir her: Es geht auf der Straße mit der KLR nix über den Trail Attack!!!!



Grünen Gruß



.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Ja super, noch ein Reifen mehr im Reifen-Poker. Jetzt weiss ich gar nicht mehr, welchen ich nehmen soll.

Folgende Auswahl habe ich nun für mich zusammengestellt:

AVON AM43 / AM44
HEIDENAU K76
METZELER Tourance / Tourance EXP
CONTINENTAL Trail Attack 1 / 2

Angeblich soll der Tourance ein guter Reifen sein. Oder war er früher mal gut, wie er neu auf dem Markt war ? Der Trail Attack sieht so gar nicht nach Enduro aus. Fast wie ein Supersport Reifen. Na ja, fahre sowieso fast nur auf der Straße. Da könnte man den Trail Attack mal probieren, oder ? Der AVON AM43/44 gefällt mit optisch ganz gut. Wie er sich fährt, weiss ich natürlich nicht. Oder man kauft einen deutschen Reifen wie den K76.

MfG

K-Power
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

K-Power hat geschrieben:Ja super, noch ein Reifen mehr im Reifen-Poker. Jetzt weiss ich gar nicht mehr, welchen ich nehmen soll.

Folgende Auswahl habe ich nun für mich zusammengestellt:

AVON AM43 / AM44
HEIDENAU K76
METZELER Tourance / Tourance EXP
CONTINENTAL Trail Attack 1 / 2

Angeblich soll der Tourance ein guter Reifen sein. Oder war er früher mal gut, wie er neu auf dem Markt war ? Der Trail Attack sieht so gar nicht nach Enduro aus. Fast wie ein Supersport Reifen. Na ja, fahre sowieso fast nur auf der Straße. Da könnte man den Trail Attack mal probieren, oder ? Der AVON AM43/44 gefällt mit optisch ganz gut. Wie er sich fährt, weiss ich natürlich nicht. Oder man kauft einen deutschen Reifen wie den K76.

MfG

K-Power
Vom Avon AM43/44 will ich dir grade mal abraten!!
Sein Plus ist die gute Optik, keine Frage!!
Aaaaber, bei Nässe sehr, sehr schlecht und in Sachen Laufleistung noch viel, viel schlechter!! Auf der KLR eine ca. Laufleistung von 4-5000km!!!!!!!!!

Meine Empfehlung:
Platz1: Continental Trail Attack
Platz2: Metzeler Tourance
Platz3: Heidenau K76
Platz4: ....
Platz5: ....
Platz6: ....
....
....
....
....
....
Platz99: Avon AM 43/44
Platz100: Plattfuß ;-)


Grünen Gruß


P.S.: Den Trail Attack hinten am besten als "R" also Radial nehmen, funzt allerbestens auf der KLR!! ;-)
.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Okay, danke !

Werde Deine Platzierungen so übernehmen. Also Favorit ist jetzt für mich der Trail Attack 2 (den 1er werde ich wohl nicht mehr neu kaufen). Optik ist dann zweitrangig, soll ja gut fahren der Reifen und nicht gut aussehen.

Sollte ich mich nicht für den Trail Attack 2 entscheiden, dann nehme ich den Tourance EXP. Auch wenn er seit Ende 2012 nicht mehr produziert wird. Den Nachfolger Tourance NEXT gibt es hinten in 130/80-17 nicht. Nur vorne 90/90-21.

Oder ich kauf ein deutsches Produkt und nehme den HEIDENAU K76. Optisch recht ansprechend und wahrscheinlich auch viel besser als der AVON AM43/44.

K-Power
Antworten