neu 4,5 ? Wo gibts das denn?
Oh doch, glaube vorne und hinten ist bei manchen Herstellern Neu unterschiedlich.
Müsste ich jetzt messen, aber ich denke ich habe vorne neu 4,5 /Grenze 4,0 und hinten 5,0 /Grenze 4,5.
Egal wie dick, mehr als 0,5 von neu bis Grenze wirds aber nicht geben. Zumindest nicht mit ABE.
Ich hab bisher ne ECB drauf gehabt. War in Ordnung. Jetzt kommt wieder eine drauf, Inox diesmal.
Die alten sind jetzt beide an der Grenze, nach ca 11tkm.
Der Fingernageltest zwischen innerem Ring und Bremsfläche geht bei mir zum Beispiel garnicht, weil die Neu durchgehend 5,0 haben.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Um welche Bremsscheibe für dein C-Modell geht es denn eigentlich?
Vorne oder hinten? Oder um beide?
Kann ich mir aber bei der km-Leistung deiner C allerdings nicht vorstellen, dass die Scheibe schon fertig sein soll...
Außerdem steht das Mindestmaß auf den Bremsscheiben drauf (zumindest auf den originalen - messen und gut).
Edith: ich les' grad nochmal, dass deine Bremsscheiben ja quasi noch gar kein Verschleiß aufzeigen.
Bei der C ist's vorne und hinten sogar gleich: neu ca. 5mm, Verschleißmaß 4,5mm.
Die Frage darfst Du erst nochmal stellen, wenn deine C mindestens 40tkm runter hat
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Die alten sind jetzt beide an der Grenze, nach ca 11tkm.
Nur 11tkm und schon an der Grenze?
Meine von feredo auf der 600er habe ich nun schon über 50tkm drauf und die ist noch gut. Waren zwar 8 Sätze Bremsklötze, teils sinther teils organisch, die in der Zeit verbraucht wurden, aber die Bremsscheibe ist immernoch in der Toleranz!
Gib's doch zu: Du hast doch auf sowas gewartet.
Du wärst doch jetzt enttäuscht gewesen, wenn Du mich wegen der laschen A-Bremse nicht hättest aufziehen können
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer