
Dann werd ich mal bei Buchtens auf die Pirsch gehen. Doc seins ist ja weg. Der Umbau ist ja einfach und kann fast auf dem Küchentisch erledigt werden.

Gut das es den Chef gibt. Danke.
Vg
wurzel
Hallo Suntzun,Suntzun hat geschrieben:Beim original Federbein ist oben ne Schraube und unten unter einem Plastikdchutz eine Rändelschraube...mehr kann man nicht wollen. Hab gestern einen Videolink bei 600 Fred eingestellt dort ist alles zur Wartung Federbein zu sehen. ..
Foto:muskelschmied hat geschrieben:Hallo Suntzun,Suntzun hat geschrieben:Beim original Federbein ist oben ne Schraube und unten unter einem Plastikdchutz eine Rändelschraube...mehr kann man nicht wollen. Hab gestern einen Videolink bei 600 Fred eingestellt dort ist alles zur Wartung Federbein zu sehen. ..
die Schraube zum Spannen des Federebeins hab ich gefunden, aber ich finde ums verrecken die Verstellmöglichkeit für den Dämpfer nicht :unknown:
wo ist "unten"![]()
kannst du mir das genauer erklären![]()
oder ein Foto![]()
das wäre super
http://www.wp-germany.com/shop/de/Wartu ... ssel-58/62muskelschmied hat geschrieben:.. habe heute das WP-Federbein von Doc bekommen .
.. ABER JETZT![]()
.. wie ist es mit der Einstellung
..![]()
.. die Feder wird wohl mit 'nem Hakeschlüssel über die konterbare Mutter vorgenommen, denke ich, oder![]()
.. wenn ja, woher den Hakenschlüssel![]()
.. geht das auch noch im eingebauten Zustand![]()
.. kann man es voreinstellen![]()
.. meine Fönigin wiegt so um die 60kg
.. nicht das ich es einbaue und dann erfahren muß, das ich zum einstellen nicht mehr drann komme ..
.. bevor ich hierüber nichts in Erfahrung bringe, werde ich mich nicht an's Zerlegen und einbauen in's Föniginnengeritts ran machen![]()
Hiehhhh....lfe :ertrink: