Kupplung und Doo tauschen schwer ?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Kupplung und Doo tauschen schwer ?

Beitrag von klr650machina »

Mahlzeit! :)
Habe jetzt schon viele Threads zum Doo und Kupplungswechseln gelesen, mir tummeln sich da noch ein paar Fragen.
Bei der Kupplung Wasser ablassen ist ja klar wenn die ganze Pumpe auseinander muss, Öl dann warscheinlich auch wenn ich die Deckel abschraube ?
Beim Doo stellt sich mir nur die Frage ob ich das Polrad ohne den Abzieher auch abbekomme oder es nur mit dem Speziwerkzeug funktioniert.
Kann man das Doo und die Kupplung überhaupt selber hinbekommen oder kann man da sehr viel zerstören :D :?:
Zu meiner Person, bin Elektriker und habe schon öfter an Fahrzeugen geschraubt,kleinere PKW Reparaturen und Mofas sind ja auch nicht so kompliziert :D :oops: :oops:
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wenn Du einen Schlagschrauber hast, kann es mit dem Doo gut funktionieren. Wenn nicht, bist auf jeden Fall auf den Abzieher (Schraube mit M22x1,5) und den gekröpften Schraubenschlüssel angewiesen...
Kupplung brauchst ja auch ne Halteklammer und zumindest etwas Schraubererfahrung... Kühlflüssigkeit neu plus System entllüften sollte auch beherrscht werden...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Motoröl und Wasser müssen raus.

Polrad bekommst Du ohne den Abzieher nicht runter.

Kupplung und Doo können von jedem Hobbyschrauber mit etwas Vorbereitung selbst durchgeführt werden.

Vorbereitung meint:

- Ins Thema einlesen (WHB oder andere Lektüre)
- richtiges Werkzeug besorgen
- Ersatzteile besorgen
- Reparatur in Ruhe und ohne Hast machen
Zuletzt geändert von Doc am 01.04.2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:flehan: genauso hab ich das gemeint...danke Doc... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin klr650machina

Also, das mit dem DOO, und der Kupplung ist kein Hexenwerk.
Ich bin auch gelernter Elektriker.
Mittlerweile, bin ich so weit, das ich nen Motor von ner KLR zerlegen, und wieder Funktionstüchtig zusammen bekomme.
Ok, bin auch etwas vorbelastet von Mofa usw. und mein Bruder ist ein Landmaschienen Schlosser :D .

Es ist aber machbar.

Fals da Probleme auftauchen, wird dir hier im Forum mit Sicherheit schnell geholfen.
Oder es findet sich jemand, der in deiner Nähe Wohnt, um dir zu helfen.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

j.weber hat geschrieben: Fals da Probleme auftauchen, wird dir hier im Forum mit Sicherheit schnell geholfen.
Oder es findet sich jemand, der in deiner Nähe Wohnt, um dir zu helfen.
Der Norden ist doch jetzt so voll mit Mitgliedern....da geht bestimmt was... :wink:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Hey Suntzun
Der Kollege kommt aber aus Havixbeck, dass ist bei Münster .
Da können ja, wenn er hilfe benötigt, die Spezis vom Ruhrpottclan mal ran.
Ist für mich ein bißchen weit :(
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Norden ist für mich ab Frankfurt.... :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Jau Marcus,

alles nördlich des Weisswurstäquators.

Bekannte vom Bodensee sprach beim Ruhrgebiet immer von Südschweden.

:D
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

okay, danke schonmal für eure Antworten..
Der Vorbesitzer hat mir so einen Ordner mitgegeben, da ist ein Werkstatthandbuch drinnen, irgendwie für die 600er und dann mit Zusatzbuch 650c, werd da nochmal genauer reinschauen wobei mir beim überfliegen schon aufgefallen ist das es recht spärlich beschrieben ist .. aber bei genaueren Fragen kann ich hier ja nochmal schreiben :) :D
Antworten