Züge schmieren!

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ich kann doch den Zug auch ohne das Teil spülen, oder nicht?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2532
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von Nordlicht »

So geht's auch...

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Sumo-Daniel
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 04.08.2013, 10:50
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Sumo-Daniel »

Hi,
Ich weis ja nicht, aber manche Dinge braucht kein Mensch.
Da werden einem nur wieder die hart verdienten Euros aus der Tasche gelockt.
KLR 650 C '99, Sumo Felgen von Behr mit Bridgestone BT090, Leo Vince X3, K&N Filter, WP Federbein
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Nordlicht hat geschrieben:So geht's auch...

LOL ...ja so geht's auch. ...ich machs ohne Tülle und lass das Röhrchen gleich in die Umhüllung verschwinden...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Lach :D
Neee Leute, Zeug gibts :rofl: :rofl: :rofl: !!!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bowdenzüge ölen schmieren

Beitrag von Balu »

Das mit dem Plastikröhrchen ist mir neu. Ist aber dennoch aufwändig, finde ich.
Hab zuvor auch immer direkt mit dem Spraydosen-Röhrchen in den Bowdenzug gesprüht. Geht halt hin und wieder was daneben. Dieses spezielle Teil zum Bowdenzug-Schmieren (Bowdenzugöler) ist da echt praktisch - und kostet auch nicht viel. Gab es mal als Set mit Spraydose im Angebot.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Das Teil gibt´s beim POLO für 5 Euro.
Antworten