Vergaserprobleme

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Vergaserprobleme

Beitrag von muskelschmied »

Moin, moin
.. und da isser wieder,
Urlaubsfahrt mit Vergaserproblem
.. 1. Mai zum 200 km langen 4Tage-Kurzurlaub gestartet, alles gut ..
aber dann .. !!!
.. nach 80 km Pause, ne Stunde später ...
Startprobleme, wiil nicht anspringe und über zwei Endlüftungs- oder "was weiß ich"-Schläuche (ein dicker durchsichtiger und ein dünnerer Schwarzer) läuft Sprit raus ..
Gasgriff geht allein nicht zurück, nur durch zurückdrehen !!!!
.. starten wiederwillig und nur mit Vollgas und dann auf 5000 u/min halten und erst mal abseits vonne Häuser wieder abstellen.
.. die Schläuche am Tank vorbei hochgebunden (höher als der Vergaser) und weiter Richtung Urlaub (noch 120 km)
.. Sprit läuft nicht mehr über die Schläuche raus (sind ja hochgebunden)
.. sie läuft auch, aber unter Stottern, schlechter Verbrennung und nur bei über 5000U/min. auch bei Ampelstops und langsamer Fahrt nur hochtourig möglich.
.. bei einer Pause mal ausgeschaltet, kam aber (unter Protest) immer wieder in Gang.
.. am Urlaubsort angekommen ( Verbrauch ca. 10 ltr. !), puhhh :oops:
die hochgebunden Schläuche habe ich während der Fahrt beobachtet, kein Sprit weiter rausgelaufen .
.. am nächsten Tag Startversuch, erst ohne Erfolg, dann nur mit sehr viel "orgeln" und Starthilfe, aber sie kam und lief weider stottern und prustend hochtourig. Abgestellt und wieder stehen lassen.
.. am übernächsten Tag, Abreise, Starthilfekabel schon bereit gelegt, aber sie sprang gleich an und lief Stotternd bei über 4500U/min.
.. ab nch Hause.. 200km !!
nach 100km lief jetzt aus beiden hochgebundenen Schläuchen wieder der Sprit, aber volles Brett,
also ohne anhalten mit der linken Hand die Schläuche abgeklemmt und weiter (mein Gott, die Finger schmerzen und werde blutleer, aber Zähne zusammen und weiter) nur nicht anhalten und ausgehen lassen.
50 km vor zu Haus, Sprit alle wegen hohem Verbrauch, auf Reserve und Tankstelle, hoffentlich spring sie wieder an.
.. sie tut es, aber nur hochtourig, stotternd ..
.. also ab auf die letzte 50 km
.. drei km vor der Heimatranch runter vom Hihgway ..
.. an der Abfahrt stoppen und ........
.. SIE LÄUFT NORMAL IM STANDGAS ALS WÄRE NICHTS GEWESEN !!!!
.. Gasgriff geht auch wieder selbstständig zurück !!
.. ab auf die Ranch und dort blubbert sie im Standgas, reagiert wieder auf den Gasgriff als wäre nie was gewesen !!!
.. und springt nach ausstellen wieder an als wäre es das Normalste der Welt.
.. gestern im Ort mal untertourig bis 2500 U/min. Probegefahren, okay !!
.. Schläuche wieder runterhängend, verlieren kein Sprit, alles gut ?!
.. heute mal mit höherer Drehzahl versucht und sie fängt an unwillig Gas anzunehmen und es läuft wieder Sprit aus dem dünnen schwarzen Schlauch !
.. weiß jemand, kann jemand,
.. Hiehhhlfe :cry:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Eindeutig ein Hofpony.... :D
Will nicht weiter weg. ..
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ja - eindeutig.
Da kann man nix machen... :lol:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Also wenn der Gasgriff nicht mehr automatisch zurück geht, dann würde ich dort mit der Fehlersuche beginnen.

Die Züge müssen so verlegt sein, das sie nicht abgeknickt oder verklemmt sind. Ggf. prüfen, ob sie grundsätzlich freigängig sind und sich leicht bewegen lassen.

Auch den Gasgriff einmal öffnen und schauen ob sich dort die Züge nicht verklemmt haben bzw. verklemmen können. Nötigenfalls fetten.

Das sich ein Gasschieber im Vergaser so verklemmt, dass sich der Gasgriff nicht mehr automatisch zurück bewegt habe ich noch nie gehört oder erlebt.

Also erst mal Problem eingrenzen.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

mit dem ding würde ich keinen meter mehr fahren. reiss den vergaser raus und schau dir alles genau an. ich könnte mir vorstellen das mit dem schwimmer was nicht stimmt. vielleicht auch nur rostpartikel aus dem tank in den vergaser gelangt. ich rate dir dringend zu einem benzinfilter unmittelbar vor dem vergaser.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Die hatte Heimweh :lol:
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wegen dem Überlaufen hätte ich jetzt auch auf ein Problem mit dem Schwimmernadelventil getippt.
Aber warum geht dann der Gaszug nicht mehr zurück?

Anyway – die Probleme sind ja eingrenzbar.
Vergaser raus und checken, alle Züge schmieren und fetten und vielleicht auch mal den Gasgriff selber zerlegen.
Vielleicht waren die Züge so locker eingestellt, dass sie sich im Gasgriff verklemmt haben bzw. aus der Führung gehüpft sind.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Züge unten am Gaser aushängen.
Springt die Drosselklappe frei zurück sind es die Züge oder der Griff.
Züge oben aushängen und von Hand ziehen - sind sie fest auf Klemm stelle(n) prüfen.
Am Griff drehen versteht sich von selbst.

Am Vergaser anfangen, denn der muss eh raus (hat Rattfield ja schon erklärt).

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten