14er Ritzel

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

14er Ritzel

Beitrag von klr650machina »

Servus, sagt mal diese Platte mit der ich das Ritzel festschraube.. die so verdreht wird in der Nut.. wie heißt das Ding und wo krieg ich das ? Oder muss ich mir das Teil was ich hab auf die im 14er Ritzel angelegten Bohrungen anpassen?
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Du hast doch eine C, die hat doch die Zentralmutter.
Beiden Bohrungen/Gewinde brauchen nur KLR´s mit Auslasswellen des A 1/2/B1 und geändert B2/3 Modells.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Da giebt es unterschiede bei den C Modellen.
Meine C (Bj 98) hat diese große Mutter.
Die C von W.W. (Bj 97) hat aber diese Platte wie bei der Tengai.
Konnte es auch nicht glauben, habe es aber sellber gesehen :eek: .

Vieleicht haben die bei den frühen C`s ja noch Tengai Motoren verbaut.

Währe ja mal was für ne Umfrage an die C Fahrer, wie ist euer Ritzel befestigt :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
ritzel_
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 30.05.2013, 23:53
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von ritzel_ »

Hallo,

ich habe dieses Blech bei der Kawasaki Theo Bürger GmbH in Saarbrücken bezogen, absolut unkomplizierter Versand und netter Kontakt, er hats noch am gleichen Tag auf Rechnung losgeschickt.

Kannst da ja mal Anrufen, unter 0681/79437

Teilenummer ist die 132701060, ist bei der 600 und 650 soweit ich weiß identisch.

Mit dem Händler hab ich auch nichts zu tun oder so, war halt nur mit dem Service hochzufrieden weshalb ich den hier so nenne. Hoffe das ist kein Problem.

Gruß

Edit: Oder passt das originale Blech nicht mehr? Sind die Bohrungen beim 14er enger zusammen als bei den größeren? Komm ich jetzt erst drauf.
Zuletzt geändert von ritzel_ am 13.05.2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
KLR 600 Bj. 85, EM-Doo, Lucas Stahlflex, Sebring - 40.000 km
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Das Blech solltest du bei jedem Kawa Dealer bekommen, dass ist bestimmt auch bei anderen Kawa`s verbaut.
Kawa Teile-Nummer (13169-1658 )
Beim Holländer kostet das Teil 4 Euronen ( http://www.cmsnl.com/kawasaki-1988-a2-k ... 3JAJFeufTo )
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Und warum ist das eine andere Platte?
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1990-b2-k ... 131831525/

Messe doch einmal den Abstand der Schraublöcher im Ritzel.
Das wurde in der Tengaizeit einmal dran rumgeändert...

Hier mal die Ritzeldarstellungen:
Ritzel der A: http://www.jtsprockets.com/catalogue/model/5589
Lochabstand 42mm
Ritzel der B2...: http://www.jtsprockets.com/catalogue/model/5591
Lochabstand 38mm
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

Vielen Dank für eure Hilfe

habe bereits eine andere Lösung, wollte unbedingt das 14er ausprobieren, habe einfach die Löcher jeweils 2 mm nach innen gefeilt, schon konnte man die Schrauben ganz normal reindrehen,passt super ,die Löcher werden auch noch ganz abgedeckt :D
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Also ein Ritzel für die A an B2-Early C-Welle.
Mess mal die Dicke. Die A Ritzel sind dünner (8,5mm zu 12,8mm)
Nicht dass sich das zusätzliche Spiel auf Dauerso ein bischen an der Welle nagt.
War dem nicht so?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten