Prototyp hat geschrieben:
Und wenn man mit 100km/h etwas weniger Drehzahl braucht ist eine Spriteinsparung eine logische Folge.
Sorry, diese Annahme ist falsch; zumindest im normalen praktischen Fahrbetrieb.
Bei einer perfekt flachen Fahrbahn im Vakuum ohne Luftverwirbelungen mit rollwiderstandsfreien Reifen usw. hast du recht.
Im Fahrbetrieb spielen alle diese o.g. Faktoren und einige mehr eine Rolle. Die Gesamtübersetzung kann dafür sorgen, das bei dem einen 1,95 großen Fahrer mit 100 kg der Motor bei einer bestimmten Geschwindigkeit in einem Verbrauchsgünstigeren Last Bereich/Drehzahlbereich läuft als bei einem 1,70 Mann mit 75 kg - weniger Verbrauch.
Von der optimalen Einstellung des Motors / Vergasers reden wir jetzt mal gar nicht....
Hier kann alleine die Abstimmung Welten ausmachen.....
Direktes Beispiel meine FJ...
Nach Kauf mit teilweise nicht entfernten 98PS Drossel Elementen und geschätzt etwa 110 PS verbrauchte die Karre zwischen 8 und 11 l...
Raus mit den "vergessenen" Querschnittsverengungen, Bedüsung und Ansaugtrakt angepasst und optimiert und vernünftig synchronisiert leistet die Karre 146 PS auf der Rolle und verbraucht noch 6-8 l...
Wohl bemerkt gleiches Mopped, gleicher Fahrer.
Wenn du dann noch 2 verschiedene Moppeds mit 2 verschiedenen Fahrern vergleichen willst bleibt nur das Gesamtpaket - eines geht besser oder beide können mit unterschiedlichen Details und Einstellungen gleich gut funktionieren.
Halt jeder wie er es mag.
Gruss Jo