Entspannte Wheelies möglich ? :D

Smalltalk
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Meine 650A mit Orginal Beritzelung kommt im ersten Gang auch nur durchs Gas geben hoch. Ohne Gewichtsverlagerung oder am Lenker reißen.

Hab das bisher aber nur ein paar mal gemacht, geht mir dann doch zu sehr aufs Material ...
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

105 stramme Kilo :P :D:D

bei 2500 Hahn auf und hoch geht sie.. hab allerdings nen Mikuni drauf
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Jens0341
Regelmäßig da
Beiträge: 102
Registriert: 08.04.2005, 00:58
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Jens0341 »

@ Prototyp
Bei in etwa welcher Drehzahl kommt Deine A dann in den Wheelie ?

Das dies bei den A-Modellen so klappt, vermute ich wegen der hoeheren Leistung !

@klr650 machina
Ich wiege auch etwa 100 Kilo bei 194 cm, also kann es nicht an Deinem Gewichtsvorteil liegen.
Da Du ja auch eine C hast, kann es ja nun eigentlich nur noch an Deinem Mikuni-Vergaser liegen.

Ich bin gespannt auf Deine kommenden Wheely- Videos.

MfG, Jens
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

also die ist vorher auch schon immer hochgekommen mit dem 15er.. dann saß ich aber etwas hinten

der Mikuni ist aber scheiße abgestimmt oder so.. die beschleunigernadel bewegt sich nicht mehr nach oben :(
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Jens0341
Regelmäßig da
Beiträge: 102
Registriert: 08.04.2005, 00:58
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Jens0341 »

Hallo klr650machina,

na was macht die Übung, hast Du schon weitere Erfolge zu verbuchen ?

Da Du Dein 13 er Ritzel nun ja gar nicht mehr verwenden möchtest, möchte ich Dich fragen ob Du es mir verkaufst ?

MfG, Jens
KLR 65O C Baujahr 1996 mit nachgerüstetem Drehzahlmesser ( analoge Anzeige ) und Thermometer für Kühlflüssigkeit ( digitale Anzeige )
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

es passt nicht, hab das für die dünne welle bestellt und schon wieder weggeschickt
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

Zum Erfolg, hab vorhin etwas geübt, war auch relativ sicher, hab dann meine Kamera aufgestellt und konnte plötzlich garnichts mehr :D:D 10 cm im ersten Gang.. keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe :D im 2ten war es noch schlimmer.. wusste nie wann die Kamera mich sieht und wann nicht und hab warscheinlich deshalb zuviel nachgedacht.. Wheelies fahren sich besser wenn man nicht denkt sondern einfach macht :D:D

1ster Gang 2800-3200 aufreißen und sie kommt, zieht man leicht am lenker kommt sie auch schnell höher
2ter Gang 2800 Fahren, Kupplung , Vollgas und knallen lassen, ebenfalls am lenker ziehen und sie kommt gut hoch, würde ich mich komplett überwinden , bliebe sie da bestimmt auch..(Muss unbedingt Schrauben.. Vergaser überholen , Doo und Kettensatz / Kupplung.. will aber auch fahren..:( )
bin in der City vorhin 30 gefahren, hab sie hochgerissen und als sie wieder runterkam sprang der Tacho auf 70
Das ist möglich mit dem Bock.. die Brumm Brumm Chinarasten waren aufjedenfall eine super Investition.. allerdings ist jetzt die Sitzbank zu niedrig und ich sitz hinten wo sie nicht abgepolstert ist.. macht die Sache aber nicht schlechter
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Jens0341
Regelmäßig da
Beiträge: 102
Registriert: 08.04.2005, 00:58
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Jens0341 »

Guten Morgen

@klr650machina
Zu Deinem Problem mit der Kamera und im an ihr vorbeifahren die Wheelies zu üben, verstehe ich Dich gut.

Am besten ist es, das Du Dich von einem Freund filmen läßt, und Du Dich somit voll auf Deine Wheelies konzentrieren kannst.

Mir geht es auch oft so, das mir die längsten Wheelies dann gelingen wenn ich dabei gerade nicht gefilmt werde.
Dies kennst Du bestimmt auch, es liegt sicher daran, das man dann nicht so einen Erfolgsdruck hat, und man fährt viel entspannter, und dann gelingen sie besser.

Also weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Üben.

MfG, Jens
KLR 65O C Baujahr 1996 mit nachgerüstetem Drehzahlmesser ( analoge Anzeige ) und Thermometer für Kühlflüssigkeit ( digitale Anzeige )
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »


allerdings ist iwie die file kaputt ab 3:12 ohne sound.. aber man hört vorher den sebring noch schön :D
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Antworten