KLX-Nadel in C
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2628
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Guck mal in dein WHB, da ist alles genau aufgeführt.
Incl. Explosionszeichnungen.
Incl. Explosionszeichnungen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1474
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Ist doch eine C, waren die nicht auf 145 ab Werk?
Hab da so was wie A/B = 150, Spätere (?)Ami = 148, C= 145 im Kopf.
Schieber zum zerbohren/spielen:
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... &x=14&y=10
Hab da so was wie A/B = 150, Spätere (?)Ami = 148, C= 145 im Kopf.
Schieber zum zerbohren/spielen:
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... &x=14&y=10
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
So, habe jetzt die KLX NAdel und die 142er Düse drin (Original 145)
-Probe: Springt sofort an-Standgas läuft ruhig-vom Gefühl her würde ich von einer bessern Beschleunigung sprechen-ausgefahren habe ich se noch nicht wegen zu kalt(Motor).
-nur wenn se im Standgas läuft und ein wenig am Gas gedreht wird kommen leichte Fehlzündungen
-Probe: Springt sofort an-Standgas läuft ruhig-vom Gefühl her würde ich von einer bessern Beschleunigung sprechen-ausgefahren habe ich se noch nicht wegen zu kalt(Motor).
-nur wenn se im Standgas läuft und ein wenig am Gas gedreht wird kommen leichte Fehlzündungen

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2628
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Dreh mal die Gemischschraube zweieinviertel bis zweieinhalb raus.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
@ Nordlicht
Original war sie genau 2,5 raus, habe die neue auch 2,5 rausgedreht.
Soll ich die jetz nochmal 0,25 rausdrehen
Original war sie genau 2,5 raus, habe die neue auch 2,5 rausgedreht.
Soll ich die jetz nochmal 0,25 rausdrehen

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N