Der Neue Alte.

Smalltalk
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hi und willkommen!

Viel Schbass mit deiner Kiste...

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas Leuts.

Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte und das Willkommen.

So, zu den Fragen:
Laut Papiere 651 ccm, 38,5 KW, 16 KM/H.
Laut Popometer stimmig, die Kleine geht mal richtig gut.
Ich mach mich schlau und schau mal, ob ich aufm Eintopf was finde zwecks Kubik, aber im Vergkleich zur 600er und der DR 750 kanns eigentlich keine 500er sein, dafür zieht sie zu gut wech. ;-)

Das Dekor ist nachträglich von jemanden gemacht worden und passt recht gut, wie ich finde.
Sie war anscheinend mal Rot am Tank, hat nen schwarzen Kote vorne, und da platzt auch schon der Lack ab.

Heute hab ich den Service durchgezogen, also Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeiten und Kühler mit Frostschutz.

Dann kamot mal warmgefahren und dann eine Kleine Runde gedreht, ob mir was auffällt.
Die Gabel war einen Tick verdreht, der Kupplungszug rappelt (kommt neu damit da Ruhe ist) und die Tankentlüftung war wohl zu. Musste doch glatt einen Kilometer schieben um von der Strasse runter zu kommen.
(Hechel)

Zurück in der Garage sogleich dem Übeltäter näher getreten und das Loch frei gemacht. Nu flutscht der Sprudel auch wieder durch.

Und für den Rest mach ich mal nen anderen Thread auf, hier soll ja nur die Vorstellung sein.

Die silbernen "Knöpfe" sind wohl von einem der Vorbesitzer montiert worden, sind Schrauben, die das Heckunterteil mit der Taferlbefestigung hält. Obs so bleibt? Schaunwermal. Derweil auf jeden Fall, ich will fahren. ;-)

LG und nochmal Danke.
Martin
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

NiceIce hat geschrieben:
Laut Papiere 651 ccm, 38,5 KW, 16 KM/H
Ist deine A etwa gedrosselt ??? Bild Bild
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Moin,
Und fein,dass Du zu uns gefunden hast.
So eine Vorstellung hat schon Stil, schafft nicht jeder.

Finde das Design eigenwillig, nicht aufdringlich. Da hatte sich jemand echt feine Gedanken gemacht. Gefällt mir richtig gut. Schön das es Dir Wert ist es zu erhalten.
Übrigends gab es auch mal originale weiße koties. Spart das lacken.
Der Kunststoff der A geht eher zu PP. Kann man gut mit Hitze verschweißen. Wenn Du einen Kleber hast der A Teile sicher und nachhaltig hält, ist das hoch interessant.
Original Scans von Deckel-klr oder Frontmaske hätte ich. (Farben sind tauschbar).
Hey, deutet das an, dass es bald ne KLR-garage auch in den Alpen geben könnte...?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Yorn
Öfters da
Beiträge: 68
Registriert: 06.04.2014, 19:58
Wohnort: Bad Oldesloe

Beitrag von Yorn »

Moin und herzlich willkommen. :)

Die ist ja wirklich hübsch bunt.
KLR 650c (2002), grün, 44t km to be continued; EM-Doo; GPR Trevale-Soundorgan; Sebring Krümmer; K&M Luftfilter; Lucas Stahlflex v.u.h., vorne Sinter, hinten organisch; Acerbis Handprotektoren; Miniblinker
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hi,

viel Spaß hier und mit deiner KLR!

Kompliment zur Vorstellung :zustimm:

Gruß aus Dortmund,
Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hallo und
herzlich willkommen!
Da hast du echt was Einmaliges :)
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Ich danke euch für das herzliche Willkommen.

Und mal sehen, obs ne KLR Garage gibt, 2 wären ja schon da. :D

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ich hab ne KLR Garage :D (650A / 650C)
Biete aber noch nem 600er Banditen (von meiner Freundin) Zuflucht.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Ach, doch so viel? :D

Also, dann prahlen wir mal gemeinsam:
1x KLR 650 A
1x Yamaha SR 250 Spezial
1x Suzuki GS 850 GN
1 x DR 800 BIG
1 x GS 750 DB
1 x GPR 500 S

Ab und an:
1 x KLR 600A
1 x GS 550 B
1 x BMW 1200
1 x CB 650 Four

Also die "Nachbarsmaschinen".

Wir sind zu dritt als Oldi-Schraubergemeinschaft.

Mehr wirds in nächster Zeit nicht werden, da ich auf Arbeitssuche bin.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten